Die
Auswanderer in der Familie
(Stand: 24.2.2022)
Inhalt
Vereinigte Staaten von Amerika
Die Auswanderung nach Algier wurde in den dreissiger Jahren
des 19. Jahrhunderts durch die französische Regierung stark forciert. Im Jahre
1830 hatte Frankreich Nordafrika zu seiner Interessenssphäre erklärt und war
daran interessiert, das Land durch eine möglichst schnelle Besiedlung mit
französischen Kolonisten eng an das Mutterland zu binden. Da sich zunächst
offenbar nicht genügend Franzosen bereitfanden, nach Algerien zu gehen,
versuchten die Werber und Agenten der französischen Regierung vor allem in den
Jahren 1843 - 1845 ihr Glück in den deutsch-französischen Grenzgebieten,
insbesondere in der Pfalz, da man von der hohen potentiellen und latenten
Auswanderungsbereitschaft der armen Pfälzer Landbevölkerung wusste. In einem
Brief des saarländischen Landrats Engelmann aus St. Wendel
vom 31. August 1843 heißt es dazu:
"Nebenbei
haben in diesem Jahre die von dem französischen Gouvernement gebotenen
Vortheile bei der Niederlassung in Algerien das Hinüberziehen dahin besonders
angeregt, und sollten etwa günstige Nachrichten von den dort Angesiedelten
eintreffen, so ist darauf zu rechnen, dass ihnen mit der Zeit noch mehr
Familien folgen werden, und vorzugsweise dann, wenn der Landmann wieder durch
ein Missjahr gedrückt wird." (Landau/Merks-Krahforst,
47)
Im Jahre 1847 wurde im Trierer
Amtsblatt eine Liste mit 54 Namen von Siedlern veröffentlicht, die schon "kurz nach ihrer Ankunft in Algerien an
Unterernährung, Entkräftung, dem ungewohnten Klima oder ansteckenden
Krankheiten umgekommen waren."
Aus
der Familie wanderten aus:
1843 Familie Johann Jakob Recktenwald * 4.2.1803
Remmesweiler mit der Ehefrau Barbara Gross * 28.4.1805 Niederlinxweiler und
Kinder nach Algerien aus.
26.6.1843 wanderte Jakob
Kannengiesser (4191669) * 21.2.1800 in Marpingen mit der Ehefrau Anna
Puhl * 15.11.1800 in Marpingen nach Algerien aus.
1844 wanderte Josef
Alten (436005) * 18.5.1790 in Breit + 12.10.1846 in Blida /Algerien mit der
Ehefrau Anna Maria Neumann * um 1797 in Buedlich + 9.4.1852 in Blida und
mindestens 2 Kinder nach Algerien aus. Die Uebergabe seiner versteigerten Güter
erfolgte am 1.5.1844.
1846 wollte Johann
Becker (18317) * 22.8.1801 in Mettnich mit der Ehefrau Barbara Schäfer * 30.4.1817 in Ueberroth mit 4 Kinder nach
Brasilien auswandern. Sie nahmen 150 Taler mit. In Frankreich verschiffte man
sie jedoch nach Algerien. Wegen der schlechten Verhaeltnisse kehrten sie
zurueck.
Um 1845 wanderte Katharina Recktenwald (373296) *
23.4.1825 in Remmesweiler nach Algerien aus, heiratete dort am 19.6.1845 Georg
Lindemann * 4.5.1815 in Weiler /Elsass. Das Paar bekam in Algier 7 Kinder
> 1846
wanderte Peter Steffen (119497) *
8.1.1802 in Dillingen /Saar mit der Ehefrau Elisabeth Gratz * 28.6.1802 in Haustadt und 5 Kinder nach Algerien
aus. Er starb am 19.12.1862, sie am 10.11.1880 in La Stidia /Algerien.
1847 Familie Johann
Matthias Coster aus Ehrang (41615) geb. 18.11.1792 in Ehrang mit Ehefrau Maria Elisabeth Kiefer geb. 8.4.1794 in
Ehrang und 5 Kinder.
<
1863 wanderte Johann Kissel (277368) * 16.8.1809 in Altforweiler mit der Ehefrau Maria Caspar * 21.11.1808 in
Altforweiler und Kinder nach Algerien aus. Die Eltern starben 1863 und 1867 an
Fieber im Hospital in Constantine
Um 1860
wanderte Johann Rausch (439063) * 7.4.1830 in Beuren /Hochwald
mit der Ehefrau Anna Margarethe Elisabeth Angel * 27.11.1836 in Talling
nach Algerien aus. Sie starb bereits am 2.8.1863 in Constandin /Algerien.
1739 wanderte
Johann Peter Gerhardt (230296) * 25.2.1717 in Erdesbach /Pfalz mit der
Ehefrau Elisabeth Schmidt *
29.10.1723 in Erdesbach /Pfalz mit dem Schiff Samuel unter Kapitaen Hugh Percy
von Rotterdam nach Philadephia USA aus. Ankunft am 27.8.1739. Sie siedelten im
Montgomery Contry PEN USA
15.8.1750 wanderte Johann Abraham Gerhardt
(230299) * 28.10.1723 in Erdesbach /Pfalz mit der Ehefrau Anna Margarethe Meier * 23.8.1729 mit dem
Schiff Royal Union unter Kapitaen Clemet Nicholson von Rotterdam in die USA,
Philadelphia aus. Er ließ sich bei seinem Bruder Johann Peter im Montgomery Co.
PEN USA nieder.
1832 wanderte Jakob Dewes (322966) * 19.12.1782
Theley mit der Ehefrau Elisabeth Lermen
* 22.1.1787 Imsbach und 8 Kinder in die USA aus.
1832 wanderte Jakob
Deges (440557) * 31.3.1794 in Tholey mit der Ehefrau Barbara
Schorr * 9.7.1793 in Berschweiler unmd 10 Kinder, alles Soehne, in die USA aus.
Er war in Tholey ein reicher Bauer, er gab bei der Ausreise sein Vermögen mit
5000 Talern an. Sie lassen sich in OH USA nieder und werden dort Dages genannt.
Nach 1831 wandert Johann Karl Burg
(387730) * 2.6.1811 Hostenbach ledig in die USA aus. Er blieb verschollen.
1834 wanderte Adam Schwatz (294011) * 3.12.1797 in
Ittersdorf mit der Ehefrau Maria Belvois
* 2.7.1802 in Schreckling /F und den Kindern Georg und Maria Anna in die USA
aus. 1835 waren sie in Pensylvania, ab 1836 in Ste. Genevieve in Missouri. Sie
bekammen dort noch 5 Kinder deren Nachfahren z.T. heute noch dort und in
anderen Staaten der USA leben.
~1835 wanderte Johann Thiel (291374) * 8.4.1793 in
Ittersdorf mit der Ehefrau Margarethe
Wirth * 2.8.1789 in Berus und mindestens 6 Kinder in die USA aus. Sie
liessen sich im Erie Co. NY, in Ohio und
Wisconsin nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1835-37 wanderte Josef Scherer (343756) * 22.12.1806 in Nunkirchen mit der Ehefrau Susanne Wagner * 29.8.1810 Nunkirchen und
den Kindern Johann * 15.1.1834 und Katharina * 7.7.1835 in die USA aus.
1836 wanderte der Ww Nikolaus Gehem (292060) * 11.3.1788 in
Altforweiler mit 3 Kinder in die USA aus.
1836
wanderte Christian Schmitt *
21.11.1804 in Puettlingen mit der Ehefrau Johanna
Tuerck * 13.11.1804 in Puettlingen und 2 Kinder in die USA aus. Die
Ursache seiner Auswanderung mag wohl die sein, weil er vor nicht allzulanger
Zeit als Bergmann abgelegt worden ist und er nun ohne allen Erwerb ist. Seine
unbedeutenden Liegenschaften reichen nicht hin sich darauf ernähren zu können.
1836 wanderte Michael Schwarz (292059) * 29.9.1792 in Ittersdorf mit der Ehefrau Margarethe Schwarz * 2.4.1800 in
Ittersdorf und Kinder in die USA aus.
24.3.1836 wandert Jakob Altmeyer (275477) *
am 14.2.1799 in Puettlingen mit Frau
Margarethe Altmeyer * am 22.3.1806 in Engelfangen und 5 Kindern in die USA
aus. "Hat bereits sein saemtliches Mo- und Immobiliarvermögen veraeussert
und behaelt nach Abzug seiner Schulden noch ca 2.000 francs übrig die er teils
zur Bestreitung seiner Reisekosten, teils zum Ankauf von Grundeigentum daselbst
zu verwenden gedenkt."
24.3.1836 wanderte Johann Baldauf
(267599) * am 9.8.1786 in Puettlingen mit der Ehefrau Barbara Karrenbauer und 3 Kinder in die USA aus. „Hat bereits sein Haus, seine Güter und sein
Mobilarvermoegen veraeussert und behaelt nach Abzug der Schulden noch 1200
francs uebrig.“
6.4.1836
wandert Johann Karrenbauer (272907) * am
20.1.1801 in Puettlingen mit der Ehefrau
Barbara Altmeyer und 5 Kinder in die USA aus.
20.4.1836 wanderte Christian Heinrich Bill
(206714) * 19.2.1786 in Wellesweiler mit der Ehefrau Maria Katharina Gabler in die USA aus. Sie siedelten in Dashville
USA. Der Sohn Konrad besuchte die Heimat am 3.12.1852. Er ist Ackerer und
Mueller.
21.4.1836 wanderte Hubert
Gruen (268446) * 24.12.1797 in Puettlingen mit seiner Ehefrau Barbara Altmeyer und 7 Kinder in die
USA aus. Er hat zu diesem Behufe
bereits alle seine Güter veräußert und daraus die Summe von ca. 2.000 francs
erlöst. Er erklärte 350 frs. Schulden zu haben. Somit bleiben ihm zu seiner
Reise und seiner dortigen Ansiedlung 1.650 frs. übrig.
1836 wanderte Jakob Detzler (356326) * 1.10.1793 in Dirmingen mit der Ehefrau Anna Riehm * 4.2.1791 in Hahn und 5
Kinder in die USA aus. Ankunft in Castel Garden NY am 17.8.1836 mit dem Schiff
Rockingham. Spaeter wanderten sie in das Ogemaw Country nach Kanada aus. Einige
Kinder liessen sich in Michigan USA nieder.
1837 wanderte Nikolaus Leidinger (343489) * 31.5.1803 in Michelbach, Schmelz- mit
der Ehefrau Barbara Paulus *
2.4.1809 in Nunkirchen und 5 Kinder in die USA aus.
1837 wanderte Franz Glaeser (11732) * 5.4.1800 in Eiweiler, Nohfelden mit der Ehefrau Anna Maria Becker * 22.3.1805 in Mettnich und Kinder mit der Mutter Gertrud Glaeser * Simon * 15.3.1778 in Eiweiler, Nohfelden- und dem Bruder Johann Glaeser * 6.8.1805 in Eiweiler, Nohfelden- in die USA aus. Sie ließen sich in
Sheldon NY USA nieder.
nach 1837 wanderte Peter Glaeser (22124) * 16.9.1802 in Eiweiler zu den vorgenannten Verwandten in die
USA aus.
11.3.1837 wanderte Johann Kirch (270098)
* am 11.1.1802 mit Frau Margarethe Speicher und zwei Kindern im
Alter von 1 und 4 Jahren nach USA ausgewandert. „Besitzt ein nicht ganz unbedeutendes Vermögen im Werte von 2.000
Talern.“
1837 wanderte die Familie Wilhelm Zewe (162240) in die USA aus. Im Antrag vom 12.02.1837:
Der Bergmann Wilhelm Zewe, 54 Jahre, mit seiner Frau Anna Maria Fuchs, 40 Jahre, und den Kindern Johann, 30 Jahre,
Nikolaus, 25 Jahre,Johann, 6 Jahre, Anna Maria, 4 Jahre und Katharina, 3 Jahre
stellen einen Auswanderungsantrag nach USA. "daß er von dem Verdienst als Bergmann sich und seine Familie in seinem
Geburtsort nicht mehr ernähren und auf eine redliche Weise durchzubringen weiß,
so auch einstens den Unterhalt seiner Kinder zu sichern. Deshalb hat er nach
reiflicher Überlegung den Entschluß gefaßt....usw."
Er hat dann auch seine Ländereien, auf dem Banne von Illingen gelegen, zur
Bestreitung der Reisekosten veräußert.
1837 wanderte
Jakob Recktenwald * 25.7.1805 in Marpingen mit der Ehefrau Anna Kunz *
7.10.1800 in Marpingen und dem Sohn Michael * 22.10.1835 und den Kindern
Margarethe * 28.6.1823, Peter * 13.8.1824 und Johann * 26.8.1832 aus der 1. Ehe
der Anna Kunz in die USA aus. Sie liessen sich im Ohio nieder, wanderten 1844
aber weiter nach Indiana, wo er mit seinem ältesten Stiefsohn Peter Urhahn
und dem Jakob Kunz ein Stück Wildland von 300 Ar kaufte. Der Preis pro
Ar betrug 1 1/2 Dollar.
28.3.1838 wanderte der Witwer Peter
Pistorius (275673) * 30.12.1789 in Puettlingen mit seinen Kindern Katharina
und Michael mit dem Schiff Burgundy von Le Havre in die USA ausgewandert.
Ankunft in New York am 14.7.1838 Er hat bereits seine Laendereien mit Ausnahme
seines Hauses, das er sich bis zu seiner Abreise reserviert, veraeussert und
dafuer die Summe von 1175 Talern erloest. Er liess sich im Allegheny Country in
PEN USA nieder.
16.4.1838 Georg Baldauf (267739) * 10.12.1806
mit Frau Katharina Kurtz und 2
Kinder und einem Barvermoegen aus Immobilienverkauf von 1020 Talern in die USA
ausgewandert.
>1839 wanderte Peter Schillo (334621) * 4.3.1814 in
Bardenbach mit der Ehefrau Margarethe
Wagner * 25.12.1815 und dem Sohn Pewter * 2.12.1839 in die USA aus.
18.8.1840 wanderte Franz Brausch (176452)
* 10.8.1795 in Britten mit der Ehefrau Anna
Katharina Zenner * 24.2.1794 in Ballern und 4 Toechter in die USA aus. Sie
ließen sich im Campbill County, Kentucky nieder, wo ihre Nachfahren heute noch
leben.
18.8.1840 wanderte Wilhelm Brausch
(287633) * 12.9.1799 in Britten mit der Ehefrau Elisabeth Philippi * 1.4.1799 Paschel und 5 Kinder in die USA aus.
1840 wanderte Franz Biehl (24179) * 23.4.1817 in Mettnich in die USA aus. Er liess sich im Gibson Co., IND USA nieder.
1840 wanderte die Familie Matthias Janson (143178)
* 31.10.1790 in Felsberg mit der Ehefrau Katharina
Nicola * 10.3.1793 und 4 Kinder in die USA aus.
1840 wanderte Johann Winter (294438) * 4.1.1786 in Dueren
/Saar mit der Ehefrau Katharina Haffner * ~1795 in Gisingen und 6 Kinder in die
USA aus.
1840 im Fruehjahr beantragte
Anton Caspar (143497) * 3.5.1838 in
Felsberg mit seiner Ehefrau Susanne
Rolles * 13.9.1835 in Berus die Ausreise in die USA. Sie siedelten als
Farmer in Sand Creek, Jennings Co. IND USA.
1840 wanderte die Familie Franz Gammel (277884) * 22.9.1801 in Altforweiler mit der Ehefrau Anna Maria Schwarz und 2 Kinder in die
USA aus. Sie liessen sich in Langford, Erie County NY nieder. Die Nachfahren
wohnen heute noch im Staat NY.
1840 wanderte Peter Hirschauer (141061) * 1.3.1789
Ittersdorf mit der Ehefrau Maria Mesmer
* ~1794 Ittersdorf und Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Shelbyville,
Shelby Co., Indiana nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1840 wandert Peter
Josef Collet (21589) * 2.7.1812 Mettnich mit der Ehefrau Anna Wiesen * 29.12.1818 Mettnich mit
dem Schiff IOWA von Le Havre nach New York aus. Ankunft in New York am
1.9.1840. Man reiste zusammen mit Jakob Wiesen (Bruder von Anna) und der
Familie Peter Meyer-Anna Maria Dorscheid.
um 1840 wanderte Adam Steffen (293589) * 17.11.1803 Ittersdorf mit der Frau Anna Mathis * 22.12.1808 Ittersdorf und
6 Kinder ueber Le Havre und New York in die USA aus. Die Ueberfahrt dauerte 53
Tage. Sie Ließen sich im Erie County NY nieder, wo Nachfahren heute noch leben.
1840 wanderte Johann
Schaefer (265181) * 19.10.1814 in Haustadt mit seiner Frau Katharina Hoff * 3.12.1817 in die USA
aus.
5.1840 wanderte Kaspar
Becker (31630) * 13.10.1813 in Muehlfeld in die USA aus. Ankunft in NY am 4.6.1840. Er liess sich in Iowa
nieder unde heiratete dort 2 mal. Er bekam dort insgesamt 10 Kinder im Clayton
Co.
>1840 wanderte
Johann Koch (277216) * 14.1.1811 in Merchingen mit der Ehefrau Elisabeth Schneider und dem Kind
Margarethe in die USA aus.
>1840 wanderte Nikolaus
Breidt (332526) * 28.1.1801 in
Hinzert mit der Ehefrau Barbara Barth *
23.12.1804 in Sitzerath mit den beiden Kindern Peter * 3.7.1837 und Johann *
9.3.1840 ohne Konsens in die USA aus.
>1840 wanderten die Brueder Matthias Klein (413860) * 18.8.1810 in Urexweiler mit der Ehefrau Anna Maria Mueller * 28.3.1808 in
Marpingen und Jakob Klein (413862) *
17.5.1814 in Urexweiler mit der Ehefrau Elisabeth
Mueller * 6.7.1815 in Urexweiler in die USA aus.
1841 wanderte Peter
Haser (379977) * 25.4.1805 in Grossrosseln mit der Ehefrau Anna Koenig * 18.10.1811 in
Grossrosseln und 4 Kinder in die USA aus.
>1841 wanderte Nikolaus
Morsch (223952) * 2.12.1804 in Remmesweiler mit der Ehefrau Elisabeth Trapp * 2.12.1810 in
Remmesweiler und 7 Kinder in die USA aus. Sie siedelten im Raum New York.
>1841 wanderte
Jakob Mueller (265493) * 14.9.1804 in Niederlosheim mit der Ehefrau Anna Maria Hoewer * 23.3.1802 in
Wadrill und 5 Kinder in die USA aus.
14.4.1842 wanderte Nikolaus Hewer (14099) * 2.6.1787 in Wadrill mit der Ehefrau Anna Junck * 2.7.1782 mit der Familie des Sohnes Johann Adam Hewer * 30.9.1813 in Kastel
oo mit Maria Wagner * um 1821 in Braunshausen mit Consens in die USA aus.
14.4.1842 wanderte Mathias
Simon (333195) * 7.3.1816 in Sitzerath mit der Ehefrau Angela Barth * 13.10.1814 in Sitzerath und der Tochter Maria in die
USA aus. Sie liessen sich in Buffalo, Erie Co., NY USA nieder und bekam dort
weitere 5 Kinder.
14.4.1842 wanderte Peter Barth (162001) * 4.12.1812 in Sitzerath mit der Ehefrau Anna Maria Marx * 10.10.1817 in
Schoemerich und 3 Kinder mit Consens in die USA aus.
14.4.1842 wanderte Thilmann Mann
(332525) * 2.10.1808 in Bueschfeld mit der Ehefrau Katharina Barth * 6.1.1808 in Sitzerath und 2 Kinder mit Consens
in die USA aus. Sie liessen sich in
Chicago, Cook Co. ILL USA nieder.
14.4.1842 wanderte die Familie Paul Lauer (61090) * 7.2.1812
in Wadrill mit seiner Ehefrau Margarethe
Barth (Schwester von Mathias Barth, siehe < 1850) nach Amerika aus.
14.4.1842 wanderten die 3 ledigen Brüder
Adam * 3.8.1817, Mathias *
14.7.1819 und Michael Schuhmacher *
26.3.1821 in Wadrill mit dem Schiff France nach Amerika aus. Sie sind Cousins
von Margarethe Barth. Sie liessen sich im Mercer Co., PEN USA nieder.
14.4.1842 wanderte Mathias
Barth (377641) * 15.7.1820 in Sitzerathüber Le Havre /F in die USA aus. In
Le Havre oo er Johanna Elgas *
2.12.1821 Sitzerath. Sie liessen sich in Buffalo, Erie Co., NY USA nieder und
bekamen dort 9 Kinder. Die Familie der Johanna kehrte nach Deutschland zurück.
1842 wanderte Johann Servas, Zerfass (19212) mit der
Ehefrau Anna Aatz * 7.12.1805 und 3
Kinder aus dieser Ehe und 1 Kind aus der vorigen Ehe in die USA aus.
>1842 wanderte Nikolaus Bettinger (296554) * 14.5.1787
in Dueren mit der Ehefrau Barbara
Frommel * 20.8.1798 in Ittersdorf mit vmtl. 5 Kinder in die USA aus. Antrag
auf Ausawanderung von 1840. Der Sohn Peter heiratete 1883 in Manhattan NY.
04.02.1843 wanderte Konrad Scherer (204764) *20.3.1803 mit der Ehefrau Sophia Dorothea Schneider und den
Kindern Sophia und Johann Nikolaus in die USA aus. Sie ließen sich im Cuyahoga
County in Ohio nieder.
18.4.1843 wanderte Andreas Eckstein
(441297) * 14.8.1811 in Remmesweiler mit 2 Kindern Katharina * 6.8.1836 und
Maria Barbara * 23.1.1839 und der Schwiegermutter Katharina Zimmer * Fuchs
* 1.12.1782 in Exweiler in die USA aus. Sie ließen sich in Chicago, Cool Co.,
ILL USA nieder.
1843 wanderte Peter Klauck (161325) * 14.2.1830 in
Wahlen in die USA aus.
1843 wanderte Peter
Becker (57917) * 9.4.1840 in Biel ueber Frankreich in die USA aus. Er nahm
570 Taler mit.
1843 wanderte Mathias
Schmitt (265143) * 29.7.1803 in Niederlosheim mit der Ehefrau Barbara Meyers und 4 Kinder in die USA
aus.
1843 wanderte Johann Lauermann (56085) * 30.1.1789 in
Bueschfeld mit der Ehefrau Katharina
Kreutz * 17.8.1795 in Bergweiler und 5 Kinder in die USA aus.
1843 wanderte Johann Franz, Franzen (62012) *
22.8.1784 in Bardenbach mit der 2. Ehefrau Anna
Maria Collet * 6.10.1782 in Wedern mit 4 Kinder ueber Frankreich in die USA
aus, sie nahmen 1700 Taler mit und liessen sich im Lake Co. Indiana USA nieder.
1843 wanderte Jakob
Haupert (375959) * 9.6.1805 in Bueschfeld mit der Ehefrau Katharina Meier * 26.5.1813 in
Waldhoelzbach und dem Sohn Jakob * 10.2.1838 in Biel ueber Frankreich in die
USA aus. Sie nahmen 570 Taler mit.
1843 wanderte Nikolaus Zimmer (361018) * 4.2.1807 in
Doersdorf mit der Ehefrau Elisabeth
Bronder * 14.8.1806 in Doersdorf und den Kindern Anna Maria * 10.6.1836,
Johann * 25.10.1838 und Mathias * 29.12.1841 mit dem Schiff Florida in die USA
aus. Sie ließen sich in Buffalo NY nieder.
>1843 wanderte
Michel Reis (443220) * 22.9.1803 in Urexweiler mit der Ehefrau
Maria Brueck * 4.12.1807 in Urexweiler mit 5 Kindern in die USA aus.
1844 wandert Johann Hoffmann (310649) * 7.9.1822 in
Labach, Saarwellingen- mit der Ehefrau Franziska
Seilner * 18.9.1814 nach Texas /USA aus.
1844 wanderte Johann Berwanger (258843) * 24.12.1804 in Muehlfeld mit seiner Ehefrau Anna Maria Wagner und 5 Kinder ueber Le Havre mit dem Schiff Caglione unter Kapitaen Rogers über New Orleans in die USA aus.
< 1845 wanderte Peter Thiel (291368) * 1.9.1779
Ittersdorf mit der Ehefrau Maria Schmidt
* 20.1.1783 und 4 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Hartford und
anderen Staedten im Washington Co. Wisconsin nieder, wo die Nachfahren heute
noch leben.
~ 1845 wanderte Peter
Zimmer * 26.10.1814 in Remmesweiler mit der Ehefrau Maria Katharina Fuchs * 5.11.1814 in
Remmesweiler und 2 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Wayland, Steuben
Co., NY USA nieder, bekamen dort weitere 6 Kinder. Die Nachfahren leben heute
noch dort.
1845
wanderte die Familie Mathias Heck (59935) * 3.4.1811 in Gehweiler mit der
Ehefrau Anna Katharina Koch und dem
Sohn Mathias * 2.2.1843 nach Connenticut aus.
1845 wanderte Peter Scheuer, Scheier (300777) * 18.10.1790 in Ripplingen /Merzig mit mindestens 3 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Paris, Kenosha Co., WIS USA nieder.
1845 wanderte Wilhelm Schroeder (449329) * 2.4.1802 in Illingen mit der Ehefrau Katharina Meiser * 19.4.1798 in Wustweiler und 7 Kinder mit dem Schiff Henriette Bertha in die USA aus. Ankunft in New York 1846,
1845 wanderte Peter Kirst (436031) * 17.6.1791 in Neunkirchen VG
Thalfang mit der Ehefrau Margarethe
Paulus * 26.4.1801 in
Berglicht mit 5 Kinder mit dem Schiff
Flavius ueber New York in die USA aus, wohnte 1860 The Fourth Ward City Of
Auburn, Cayuga, New York, United States
1845 wandert Michael
Engel (157713) * 26.1.1803 in Bachem mit der Ehefrau Margarethe Mueller * 10.3.1897 in Bachem und 4 Kinder in die USA
aus.
1845 wanderte Jakob Droitecour (300795) * 25.1.1807
in Ripplingen /Merzig Witwer der Margarethe Scheier in die USA aus.
1845 wanderte Matthias Mutter (300792) * 16.1.1820 Hilbringen mit der Ehefrau Anna Margarethe Scheier * 14.11.1823 in
Ripplingen /Merzig in die USA aus. Sie liessen sich in Paris, Kenosha Co., WIS
USA nieder.
1845 wanderte Peter Rauber (67005) * 26.11.1808 mit der Ehefrau Maria
Elisabeth Rhoden und den Kindern Anna Maria und Peter aus.
In den Verwaltungsakten ist nachfolgendes über die Auswanderung
niedergeschrieben:
Heute, den 19ten Februar 1839 hat der
Bürgermeister (Scheier) von Tholey den Ackerer Peter Rauber von Tholey, welcher
gesonnen ist nach Amerika auszuwandern, auf das Bürgermeisteramt beschieden, um
ihm die hohen Ministerial-Verfügungen vom 8ten August 1833, 25ten Juni 1836 und
6ten August 1836, bekannt zu machen. Nachdem ihm dieselben deutlich vorgelesen
und auf den genauen Inhalt aufmerksam gemacht wurde, erklärte derselbe, daß er
den Inhalt dieser hohen Verfügungen genau verstanden habe, dennoch, da er zu
seinen Eltern und Geschwistern wandern will, auf seinem Vorhaben bestehen
müsse, und hat dies Protokoll unterschrieben. Ich beehre mich Euer Hochwohl*
gehorsamt zu dem Vorstehenden zu berichten: - daß die Eltern und Geschwister
des Bittstellers im Jahr 1836 nach Nordamerika - ausgewandert und dort ansässig
sind, weshalb derselbe dem Wunsch der selben nachzukommen, zu ihnen wandern
will. - daß derselbe circa 400 Taler, also die nöthigen Mittel besitzt, mit seiner
kleinen, - aus 4 Personen bestehenden Familie die Reisekosten zubestreiten und
der Ausführung seines Vorhabens gesetzlich nichts im Wege steht. - Die vor ihm
Ausgewanderten sind: der Stiefvater Nikolaus Haben, seine rechte Mutter -
Elisabeth Trockur aus Tholey, ein Stiefbruder Nikolaus Haben und seine
Schwester - Anna Maria Rauber. - Signalement des Peter Rauber: Größe : 5 Fuß 2
Zoll 3 Strich Haare : braun Stirn : bedeckt Augenbrauen : braun Augen : grau
Nase : gewöhnlich Mund : gewöhnlich Zähne : gesund Bart : schwarz Kinn :
gespalten Gesicht : etwas länglich Farbe : frisch Statur : untersetzt Zeichen :
keine - derselbe ist * am 26ten November 1808, Ackerer und in Tholey wohnhaft.
- derselbe stand beim 40ten Infanterie-Regiment und steht jetzt bei der Landwehr
- im 1ten Aufgebot. - Er ist verheirath mit Maria Elisabetha Rhoden, * am 12ten
Aug ust 1809. - Kinder sind *: Anna Maria Rauber, 14ten April 1836 und Peter
Rauber, 4ten Dezember 1837 - Sie wollen auswandern nach Nordamerika in den
Staat New York nach Backsholyday - zu ihrer Familie, die dort 280 Morgen Güter
besitzt. - Hier ist Peter Rauber mit einer Grundsteuer von 14 Silbergroschen 6
Pfennig - und mit 1 Thaler Klassensteuer versteuert.
Antwortschreiben:
Ottweiler den 7ten März 1839, Der Köngl.Kreis Secretär Pfarrius am Bgm .
Scheier – Sie werden hierdurch beauftragt, den Landwehrmann 1ten Aufgebots und
Ackerer - Peter Rauber aus Tholey nach Massgabe meiner Circular-Verfügung vom
25ten - vorigen Monats Nr. 474, dahin zu bescheiden, daß ihm gegenwärtig der
Auswanderungs-Consens nicht ertheilt werden kann.
Erst im Jahre 1845 ist Peter Rauber dennoch mit Familie nach Amerika
ausgewandert.
22.03.1846 wanderte Heinrich
Baldauf (269754) * 17.4.1802 in Rockershausen
in
Begleitung von 6 Personen nach USA ausgewandert. Er hat 3000 Taler mitgenommen.
um
1846 wanderte Johann
Nikolaus Pfeifer (330177) * 5.4.1823 in Walhausen, Nohfelden- in die USA
aus.
vor
1846 wandere die Witwe Margarethe
Kunz geb. Langendörfer (428121) *
8.11.1787 Marpingen mit den Kindern Michel * 12.11.1821, Johann * 11.1.1825,
Margarethe * 29.10.1827 und Katharina * 8.3.1830 alle in Marpingen in die USA
aus.
1846 wanderte die Familie Johann Stoffel (5161) * 28.10.1804 in Aach mit seiner Ehefrau Anna Maria Kymmlingen * 17.11.1811 in Butzweiler mit den 4 Kindern nach Amerika aus. Sie ließen sich im Kewaunee County in Wisconsin nieder. Heute wohnen noch die Nachfahren dort.
1846 wanderte Christoph Nau * 28.1.1819 in Merchweiler /Saar mit der Ehefrau Katharina Jochum * 30.9.1818 in Merchweiler in die USA aus. Sie liessen sich in West Mifflin, Allegheny Co., PEN USA nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1846 wanderte die ledige Anna Maria Recktenwald (23136) *
13.6.1822 in Eiweiler mit ihrer Tochter Katharina * 8.12.1845 und ihren
Geschwistern Johann * 24.6.1817, Katharina 16.1.1820, Gertrud * 31.10.1830 und Maria Recktenwald 10.3.1828 in die
USA aus.
1846 wanderte Johann Simon (291376) * 27.7.1789 Gaweistroff mit der Ehefrau Christine Thiel * 7.12.1787 Ittersdorf
und vmtl. 7 Kinder in die USA aus.
14.4.1846 wanderte Peter Ditzler (430189) *
7.12.1822 in Marpingen in die USA aus.
30.4.1846 wanderte
die Familie Matthias Schmitt (114131)
* 7.7.1824 in Ferschweiler mit der Ehefrau Juliana
Schmid und der Tochter Klara in die USA aus.
6.1846 wandert die Familie Johann Zöhler (16023) *14.2.1809 mit der Ehefrau Elisabeth Schuh und den Kindern Johann
und Nikolaus mit Consens vom 21. 04.1846 nach Amerika aus, 300 Taler
mitgenommen.
6.1846 wanderte Peter Knapp (328789) * 3.4.1809 in Krettnich mit der Ehefrau Margarethe Meter * 15.12.1799 in
Kastel, Nonnweiler und dem Sohn Peter * 9.7.1832 mit Consens vom 12.6.1846 in
die USA aus 50 Taler mitgenommen.
> 1846 wanderte Barbara Barth (323170) * 11.4.1824 in Theley in die USA aus.
> 1846 wanderte Johann Remark * 17.5.1816 in Diefferten mit der Ehefrau Anna Maria Kuechler * 20.11.1817 in
Hettenleidelheim und dem Sohn Johann * 26.2.1838 in die USA aus. Der Sohn
Johann soll Arzt in Buffalo gewesen sein.
1847 wanderte
Johann Kreten (124966) * 28.11.1810 in Foehren mit der Ehefrau Angela Orth und 5 Kinder in die USA
aus.
17.6.1847 wanderte Nikolaus Berens (129080) * 15.5.1806 in Waldrach mit seiner
Ehefrau Gertrud Rollinger und 3 Kinder
und 2 Kinder aus der erstern Ehe mit
Helene Rech nach Amerika aus.
23.07.1847 wanderte Michael
Puhl (427045) * 7.2.1794 in Marpingen
mit der Ehefrau Susanne
Langendoerfer * 5.10.1790 in Marpingen und 7
Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Maumee City, Lucas Co., OH USA
nieder, wo ihre Nachfahren heute noch leben
1847 wanderte Johann
Rehlinger (136742) * 23.1.1818 in Eft bei Perl in die USA aus.
1847 wanderte Johann Schmidt (350879) * 23.6.1795
Derlen mit der Ehefrau Anna Katharina
Bastuck * 8.8.1797 Eidenborn und 6 Kinder in die USA aus.
1847 wanderte Sebastian
Didas (65603) * 20.6.1812 in Tholey mit seiner Ehefrau Magdalena Scheier und 2 Kinder in die USA aus. Mit ihm wanderte
sein Bruder Peter Didas (65602) mit
seiner Ehefrau Elisabeth Grimm und 2
Kinder aus. Beide ließen sich im Staat New York (Perkinsville) nieder, wo heute
noch die Nachfahren leben.
1847 wanderte Elisabeth
Wonn geb. Edel * 13.8.1814 in Biesingen, Blieskastel- mit der Tochter
Magdalena Katharina * 30.9.1839 in Dudweiler in die USA aus.
1847 wanderte Lorenz
Linn (374100) * 16.11.1813 in Wadrill mit der Ehefrau Elisabeth Schunk * 29.6.1817 in Sitzerath und 4 Kinder über
Antwerpen in die USA aus. Während der Ausreise wurde Tochter Maria am
22.12.1847 in Belgien *. Das Paar bekam in New York weitere 3 Kinder und in
Sheldon Michigan weitere 4 Kinder. Die Nachfahren leben heute noch dort.
>1847 wanderte Balthasar Hamann (291506) * 14.9.1809
in Ittersdorf mit der Ehefrau Maria
Schwarz * 4.6.1815 Ittersdorf und 3 Toechter in die USA aus. Sie liessen
sich in Hartford, Washington Co., WIS USA nieder. Er starb am 20.3.1901 dort.
> 1848 Die Familie Michael Birtel * 26.12.1811
auf dem Nuhweiler Hof, mit der 2. Ehefrau Maria Antonia König und 5 Kindern aus dieser Ehe.
Michel Birtel hatte 1/3 des Nuweilerhofes
geerbt und war sicherlich gut ausgestattet. Er muss toll gewirtschaftet haben,
1848 kam sein Besitz unter den Hammer, die umliegenden Bauern steigerten sein
Land. Seinen Bergwerksanteil verkaufte er an seinen Neffen Johann Biegel aus
Bliesen für 600 Thaler. Der Familienrat beschloss, ihn mit Frau und Kindern
nach Amerika abzuschieben. Er machte sich auf die Reise nach LE HAVRE , da man
ihm nicht traute, gab man ihm seinen Neffen, der aber 11 Jahre älter war, zur
Begleitung bis zum Schiff mit. Als sie nach Paris kamen, ging dort alles
drunter und drüber, Revolution. Michel
Birtel hat sich dann wirklich in LE HAVRE eingeschifft. Man hat nie etwas von
ihm und seiner Familie gehört.
~1848 verließ August Ludwig Gehrmann (294883) * 17.12.1816 in Frauenberg /Hessen Ehefrau und Kind und wanderte in die USA aus. 1872 wurde vermerkt: "seit 25 Jahren abwesend". Bei Tod der Ehefrau wurde im Kirchenbuch eingetragen: "verheiratet gewesen mit dem nach Leben und Aufenthalt unbekannten Ludwig Gehrmann"
3.4.1848 wanderte
Nikolaus Ditzler (430190) * 21.2.1825 in Marpingen in die USA
aus.
5.1849 wanderte
Johann Lorenz Recktenwald * 26.8.1824 in Urexweiler mit der Ehefrau Margarethe
Schirra * 22.2.1825 in Eppelborn in die USA aus. Das erste Kind Maria wurde
im Mai 1849 auf See geboren. Sie liessen sich in Logan, Hocking Co., OH USA
nieder, bekamen dort 8 weitere Kinder.
< 1850 wanderte Barbara Koenig (360993) * 2.3.1831 in Eppelborn in die USA aus. Sie
oo am 2.5.1850 in Detroit MICH USA Johann
Erd * 22.6.1823 in Neustadt /Hessen. Das Paar bekam 8 Kinder in Saginaw
MICH.
< 1850 verließ Mathias Barth (61085) * 28.3.1817 in Gehweiler die Ehefrau und 2
Kinder und wanderte nach Amerika aus. Am 12.8.1850 ist beim Geburtseintrag der
Tochter Katharina vermerkt: Tv. Cath. Clasen,
Frau von Mathias Barth, der nach Amerika ist.
> 1850 wanderten die Geschwister Peter Franzen (325249) * 28.7.1827 Bardenbach und Anna Maria * 12.1.1830 in Biel in die USA aus.
> 1850 wanderte Johann Adam Brehm (434403) * 1829 in Urexweiler in die USA aus.
30.3.1850 wanderte Katharina Hubertus (434603) * 9.7.1828 in Marpingen mit dem Schiff Clothilde von Antwerpen nach New York in die USA aus. Ankuft in NY am 24.5.1850. Sie liess sich in Dansville NY USA nieder, oo dort den Andreas Doerrenbaecher, der mit dem gleichen Schiff aus Deutschland gekommen war. Das Paar bekam 7 Kinder.
5.1850 wanderte
Nikolaus Mueller (431565) * 6.12.1812 in Urexweiler mit der Ehefrau Margarethe
Weissenbach * 7.8.1817 in Urexweiler und 5 Kinder mit dem Schiff "Anna
Elisabeth" ueber Rotterdam in die USA ausgewandert, Ankunft in New York am
8.6.1850. Sie liessen sich in Chicago nieder und bekamen dort weitere Kinder.
> 1850 wanderte die Familie Michael Niederprüm (59528) * ~1830 in Malberg mit seiner Ehefrau Magdalena Elsen * 26.10.1823 in
Fließem, dem Sohn Jakob * 5.6.1850 und der Schwester der Frau, Katharina Elsen * 22.12.1831 nach
Amerika aus.
> 1850 wanderte Johann Backes (261984) * 28.5.1813 in Weierweiler mit seiner 2.
Ehefrau Anna Maria Lauer in die USA
aus.
> 1850 wanderte die Familie Mathias Backes (60653) * 26.2.1807 mit der Ehefrau Katharina Seeberger und den Kindern
Anna Maria, Peter, Margarethe und Helene in die USA aus. Sie liessen sich im
Lake Co., IND USA nieder.
> 1850 wanderte Peter Schmitt (62050) * 15.5.1813 in Gehweiler mit seiner 2.
Ehefrau Barbara Thome und 4 Kinder aus 1. Ehe in die USA aus.
> 1850 wanderte Peter Josef Schuster (59684) * 4.10.1829 in Lockweiler mit seiner
Frau Maria Barth und dem Sohn Johann
in die USA aus. Beim Zensus 1880 waren sie in Indianapolis, Indiana USA
gemeldet.
>1850 wanderte Peter Scherer (309682) * 2.9.1826 in Gornhausen mit der Ehefrau Juliana Sophia Lehmann * 19.4.1827 in
Veldenz in die USA aus.
Um 1850 wanderte Michael Knapp (61013) * 16.1.1806 in Gehweiler mit seiner Ehefrau Mari Kleser und den 7 Kindern nach
Amerika aus.
Um 1850 wanderte Wilhelm Berg (409124) * 8.1.1815 in Nittel mit der Ehefrau Magdalena Weyer * 16.4.1816 in Wellen
und 5 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Ashford, Fond du Lax Co., WIS
USA nieder, und bekamen dort 4 weitere Kinder. Die Nachfahren leben heute noch
dort.
Um 1850 wanderte Sebastian Ruschel (16765) * 7.5.1809 in Scheuern mit der Ehefrau Maria Maier und 8 Kinder in die USA
aus.
1851 wanderte Michael Eberling (28006) * 22.12.1810 Kastel mit der Ehefrau Barbara Hahn * 31.10.1826 ohne Consens
in die USA aus.
29.4.1851 wanderte Peter
Schaefer (302355) * 27.3.1824 in Eidenborn in die USA aus.
22.5.1851 wanderte
die Familie Claudius Theis (60484) *
17.3.1815 in Wadrill mit seiner 2. Ehefrau Barbara
Grosmann und den Kindern Johann, Michael und Tochter aus 1. Ehe Anna Maria
mit dem Schiff Ocean Queen über New York nach Buffalo/USA aus, wohnten 1855 in
Buffalo City, Erie Co., NY USA.
> 1851 wanderte Michael Paulus (60923) * 28.7.1812 in Sitzerath mit seiner Ehefrau Barbara Buwen und den Kindern Anna
Maria, Michael und Barbara nach Amerika aus.
> 1851 wanderte Johann Josef Flesch (4735) * 17.6.1807 in Morbach nach dem Tode
seiner Ehefrau mit seinen 5 Kindern in die USA aus. Sie ließen sich in
Lancaster, Wisconsin nieder, wo die Nachkommen heute noch leben.
< 1851 wanderte der ledige Nikolaus Feld (132590) * 3.5.1823 in
Waldrach in die USA aus. Er ließ sich in Buffalo, Erie County NY nieder,
heiratete am 5.9.1851 in Buffalo die aus Waldrach stammende Margarethe Lichtenthal * 30.12.1827. Das Paar bekam 8 Kinder,
deren Nachkommen heute noch dort leben.
< 1852 wanderte Peter Didas (65602) * 30.11.1810 in Tholey mit seiner Ehefrau Elisabeth Grimm in die USA aus.
Um 1852 wanderte
Peter Britz (435289) * 28.2.1825 in Wahlen mit der
Ehefrau Anna Maria Koch * 19.12.1827 in Wahlen und der Tochter Anna
Maria * 31.1.1851 in die USA aus. Sie ließen sich im Bexar Co., TX USA nieder,
wo die Nachfahren heute noch leben.
1852 wanderte Matthias Eckel (319841) * 3.1.1805 in Mariahuette mit der Ehefrau Barbara Glauber * 14.3.1822 in die USA
aus.
1852 wanderte Peter Krämer (368403) * 8.5.1828 in Landsweiler, Lebach- mit der
Ehefrau Angela Lauermann * 30.1.1833
Bueschfeld, Wadern- in die USA aus. Ueber Crown Point IN USA, dort wurde die
Tochter Anna geboren, zogen sie nach St.
Cloud MIN USA. Dort wurden 10 weitere Kinder geboren. Die Nachfahren leben
heute noch um St. Cloud.
10.4.1852 wanderte Matthias Resch (250845) * 19.7.1804 in
Rascheid mit Ehefrau Anna Maria Igel *
15.5.1797 in Rascheid und Sohn Matthias * 20.9.1839 mit dem Schiff „London“ von
Rotterdam über London nach New York aus.
22.5.1852 wanderte
Johann Leckler (Leclaire) (262941) * 14.12.1801 in Honzrath mit der Ehefrau Maria Barbara Schumacher * 21.7.1806
in Haustadt und mehreren Kindern in die
USA aus. Konsens vom 3.4.1852.
5.1852 wanderte Johann Renkes (388162) * 22.7.1828 in Schaffhausen mit der Ehefrau Elisabeth Quirin * 25.3.1829
Schaffhausen in die USA aus. Nach einem Aufenthalt in New York liessen sie sich
im Barry Co., MICH USA nieder.
4.11.1852 wanderte
Peter Peter (279414) *1.12.1790 mit
den Kindern Katharina und Peter in die USA aus.
> 1852 wanderte die Familie Nikolaus Klein (60922) * 13.3.1820 in
Oberlöstern mit der Ehefrau Anna Maria
Buwen und den Kindern Johann, Barbara, Katharina und Nikolaus nach Buffalo,
Erie County NY USA aus.
1853 stellte Johann Will (67225) * 6.1.1807 in Sotzweiler einen Auswanderungsantrag und erbittet einen Zuschuss der Gemeinde Alsweiler. Mit ihm sind vermutlich 4 Kinder ausgewandert.
Um 1853 wanderte Johann Rauber (433566) * 22.4.1815 in Tholey in die USA aus, er war ledig und nahm 200 Thaler mit.
1853 wanderte Nikolaus Will (445249) * 27.6.1800 in Sotzweiler mit der Ehefrau Katharina Mueller * 21.4.1801 in Sotzweiler und 4 Kinder mit 1000 Thaler in die USA ausgewandert, Ankunft NY am am 22.8.1853 mit dem Schiff Judah Touro aus Le Havre. Sie ließen sich in Ohio nieder..
1853 wanderten die Geschwister Jakob
Klaer * 20.8.1828, Anna Maria Klaer * 27.4.2830 und Johann
Adam Klaer * 18.3.1833 alle in
Urexweiler in die USA aus. Sie liessen sich in Mishawaka, St. Josepf Co.,
Indiana USA nieder
8.3.1853 wanderte die Familie Johann Thielen (304501) * 24.4.1820 in Losheim mit der Ehefrau Anna Straesser * 24.1.1823 in Lebach und 2 Soehne in die USA aus.
8.1853 wanderte Matthias Besch (18159) * ~1812 In Dautweiler mit der
Ehefrau Johanna Hoffmann * 20.6.1814 in Mettnichund 5 Kinder über Le Havre nach New York aus. Ankunft mit
dem Schiff Exelsior in NY am 16.8.1853. Sie liessen sich in Buffalo, Erie Co.,
NY nieder.
31.5.1853 wanderte Johannes Kirsch (113609) * 15.1.1833
in Hoppstaedten nach Amerika aus.
31.5.1853 wanderte Jakob Philippi (256657) * 18.10.1836
in Merzlich, Konz- in die USA aus.
1853 wanderten die Brüder Nikolaus (Witwer) *1.6.1818,
Matthias * 2.9.1820, Adam *
9.11.1823 und Peter Collet * 11.5.1825
in Gehweiler mit Ehefrau Katharina
Wagner und Kindern Margarethe und Anna über Antwerpen mit dem Schiff Uncas
in die USA aus. Ankunft in New York am 11.9.1853. Sie liessen sich in
Rochester, Momroe Co., NY USA nieder.
1853 wanderte Nikolaus Mergens (250594) * 7.1.1805 in Bonerath mit der Ehefrau Anna Thielen und den Kindern Matthias, Johann Katharina über Antwerpen in die USA aus. Ankuft in New York mit dem Schiff "Vierge Marie" am 18.7.1853. Die Familie ließ sich im Scott Country in Minesota nieder.
>1853 wanderte Magdalena Doerrenbaecher * 2.7.1802 in Urexweiler mit den Kindern Peter Doerrenbaecher * 19.4.1832 in Urexweiler, Johann Nikolaus Doerrenbaecher * 18.11.1827 (Johann Nikolaus (in den USA= Derrenbacher) oo am 1.12.1855 in der Sacred Heard Church in Perkinsville, Steuben Co., NY die Margarethe Baldes * 16.7.1835 in Remmesweiler. Das Paar bekommt 12 Kinder), Friedrich Wilhelm Doerrenbaecher * 22.9.1836 in Urexweiler, Maria Doerrenbaecher * 8.4.1842 in die USA aus.
1853 wanderte Anton Hamann (169654) * 22.5.1813 Ittersdorf mit der Ehefrau Margarethe Rhein * 27.6.1816 Berus und
4 Kinder in die USA aus.
1853 wanderte Johann Winter (293121) * 14.9.1797 in Berus mit der Ehefrau Barbara Posser * 1.5.1800 in Berus und 5 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich im Erie Co., NY USA nieder.
1853 wanderten die Brueder Jakob Schwarz * 21.12.1833 in
Urexweiler und Franz Schwarz *
14.11.1835 in Urexweiler in die USA aus. Jakob wohnte beim Census 1900
verwitwet in Falls Twp., Hocking Co., OHIO USA
1853 wanderte Heinrich Hertz (285455) * 16.7.1824 Pfalzel mit seiner Ehefrau Elisabeth Reis * 21.8.1815 Ehrang und 5
Kinder aus der 1. Ehe der Frau nach Buffalo NY Co., USA mit 700 Talern
Reisegeld aus.
14.6.1853 wanderte Peter Enzweiler (265734) * 17.4.1816 in Bachem mit der Ehefrau Elisabeth Weinacht * 22.3.1819 und Kinder in die USA aus.
Sie liessen sich im Campbell Co. In Kentucky nieder.
8.7.1853 wanderte Johann Zimmermann (135755) * 28.7.1831 nach Amerika aus.
9.1853 wanderte
Franz Hoffmann (18160) * 20.11.1797 in Mettnich mit der Ehefrau Maria
Biehl * 26.2.1802 in Mettnich und dem Schwager Nikolaus Biehl
(24173) * 3.8.1804 in Mettnich mit dem Schiff Admiral von Le Havre nach NY aus.
Ankunft am 15.12.1853. Sie liessen sich im Gibson Co., IND USA nieder.
8.10.1853
wanderten die ledigen Geschwister Susanne
(59438) * 13.10.1834, Elisabeth
(59439) * 15.10.1836, Katharina
(59440) * 18.5.1839 und die verheiratete Schwester Maria Schmitt geb. Schmitz
(59434) * 8.5.1825 mit ihrem Ehemann Philipp
Schmitt (59442) * in Trier Kürenz nach Amerika aus.
17.11.1853
Die Familie Peter Utzig (59098) *
20.12.1818 in Schwarzenbach mit der Ehefrau Katharina Conrad und 4 Kinder
wanderten im Zwischendeck mit dem Schiff "Isaac Bell" mit Kapitän
John Johnston von Le Havre aus. Ankunft in Amerika am 17.11.1853. Sie siedelten
in Sherrill, Iowa, bekamen dort noch 6 Kinder, deren Nachkommen heute noch dort
leben.
< 1854 wanderte Philipp Mago (297318) * 25.8.1813 in Ittersdorf in die USA aus. Er liess
sich in Hartfort, Washington Co., WIS USA nieder und Heiratet dort im September
1854 die Margarethe Schlichter aus
Ittersdorf * 7.7.1823. Die Nachfahren leben heute noch dort.
< 1854 wanderte Peter Roeder (344017) * 15.9.1824 in die USA aus. Am 14.8.1854 oo
er in McKeesport PEN USA Katharina Wolf
* 12.10.1830 in Niederlosheim.
1854 wanderte Matthias Reis (123192) * 16.5.1807 in Ehrang mit der Ehefrau Anna Gertrud Maurer * 11.6.1815 Eisenschmitt und 5 Kinder nach New Castle /USA aus.
1854 wanderten die 3 Geschwister Matthias * 25.5.1827 Urexweiler, Peter * 3.5.1829 in Urexweiler und Katharina Recktenwald * 15.5.18321 in Urexweiler, Katharina oo mit Johann Hinsberger in die USA aus. Sie liessen sich im Rock Island Co., ILL USA nieder.
1854 wanderte Peter Brueck (411376) * 9.11.1810 in Urexweiler mit der Ehefrau Elisabeth Recktenwald * 28.7.1808 in
Urexweiler und 6 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich im Bundesstaat New
York nieder
1854 wanderte Johann Haser (379953) * 26.3.1810 in Grossrosseln mit der Ehefrau Anna Maria Buchleitner * 12.1.1816 in
Grossrosseln mit der Tochter Elisabeth * 5.1.1840 in die USA aus. Vermutlich
wanderte die Schwester der Frau Gertrud
Buchleitner * 23.6.1806 mit aus.
1854 wanderte Michael Neusius (376401) * 18.7.1824 in die USA aus. Er liess sich
in Buffalo, Erie Co., NY USA nieder. Am 1.9.1856 folgte seine Frau Maria Philippi * 12.12.1829 in
Steinberg, Wadern- mit den beiden Töchtern Anna und Katharina. In Buffalo
bekamen sie noch 2 weitere Kinder.
23.2.1854 wanderte Johann
Peter Bourgeois (118923) * 7.12.1810 in Pachten, Dillingen /Saar- mit der
Ehefrau Helene Klauck * 14.12.1809
und 3 Kinder in die USA aus.
25.2.1854 wanderte
die Familie Johann Jakobs (138950) *
24.6.1813 in Wahlen mit der Ehefrau Anna
Maria Berres und 5 Kinder in die USA aus.
13.3.1854 wanderte Johann
Schuetz (326436) * 27.6.1821 in Wahlen mit Ehefrau Maria Klein * 22.1.1829 in Wahlen und Tochter Anna Maria in die USA
aus.
Fruehjahr 1854
wanderte Johann Nikolaus Backes
(341658) * 15.11.1820 in Nunkirchen mit der Ehefrau Katharina Philippi * 25.2.1832 in Steinberg in die USA aus.
20.6.1854 wanderte
die Familie Johann Larusch (60690)
*25.1.1828 auf dem Mühl-scheider Hof mit der Ehefrau Maria Theis und dem Sohn Peter nach Buffalo /USA aus. Sie bekamen
dort noch 2 Söhne und 2 Töchter. Johann heiratete 1873 nach dem Tod der ersten
Ehefrau nochmals = Barbara Eckel aus Deutschland. Die Nachfahren wohnen heute
noch in Buffalo, Erie County, NY USA.
20.6.1854 wanderte
die Familie Mathias Wahlen (60688) *
2.11.1822 in Wadern mit der Ehefrau Margarethe
Theis und den Töchtern Anna und Maria nach Amerika aus. Sie ließen sich
ebenfalls in Buffalo, Erie County NY USA nieder und bekamen dort noch 3
Töchter.
1854 wanderte Peter Collet (26122) * 11.5.1825 in Gehweiler mit der Ehefrau Katharina Wagner * 30.10.1825 in Kastel und 3 Töchter in die USA aus. Sie lebten 1875 in Rochester, Monroe Co., NY USA. Sie bekamen dort noch 5 Kinder.
Um 1854 wanderte der Witwer Christian Peter Rosar (258709) * 19.10.1807 in Neuhuetten mit den Kindern Peter und Georg (vielleicht auch mit Franz und Jakob) in die USA aus. Sie liessen sich in Buffalo, Erie Co., NY USA nieder.
1854 wanderte
Franz Recktenwald (411950) * 19.2.1827 in Urexweiler in die USA aus,
heiratet 1863 in New York die Christina N. * 1842 in Duetschland. Das Paar
bekam zwischen 1864 und 1888 11 Kinder. Sie wohnte 1910 in Kingston city (south
side) Ward 7, Ulster, New York, USA
1854 wanderte Johann Pinter (263041) * 24.7.1823 in Bachem mit Ehefrau Gertrud Selzer * 20.4.1828 in Reimsbach und 3 Kinder in die USA aus.
1854 wanderte Johann Fuchs (418411) * 22.8.1828 in Urexweiler mit dem
Schiff Bapid ueber New York in die USA aus.
8.1854 wanderte Georg Guldner (238673) mit seiner Ehefrau Katharina Sacksteder und den Kindern Katharina,
Nikolaus von Le Havre mit dem Schiff Herderberry nach New Orleans USA aus. Er
liess sich in Louisville, Jefferson Co. KY nieder. Er arbeitete als Bildhauer
und Holzsaeger. 1860 erblindete er.
1854 wanderte die Wwe Margarethe Gillen * Brehm * 29.3.1812 in Urexweiler mit dem Sohn Peter * 13.10.1833 in Tholey mit dem Schiff Plymouth ueber New York in die USA aus.
1854 wanderte
Mathias Schmidt (262751) * 17.10.1828 in Reimsbach mit der Ehefrau Susanne Blaise, Blaes * 28.3.1830 in
Reimsbach mit Sohn Nikolaus * 8.1853 über Antwerpen in die USA aus. Konsens vom
12.4.1854
1854 wanderte Nikolaus Poppelreiter (13700) * 10.11.1833 in Muerlenbach in die
USA aus Er ließ sich in Illinois nieder, heiratete dort die Katharina Stumps * 25.11.1842 in Muerlenbach. 10 Kinder aus der
Ehe lebten in Illinois und Kansas.
> 1854 wanderte Wilhelm Junk (409740) * 18.12.1823 Freudenburg mit der Ehefrau
Johanna Meyer * 14.10.1820 Freudenburg und 6 Kinder in die USA aus. Sie liessen
sich im Manitowoc County WIS nieder, bekamen dort 2 weitere Kinder. Die
Nachfahren leben heute noch dort.
> 1854 wanderte Peter Stiren (63105) * 1.7.1818 in Oberstedem nach dem Tod seiner
ersten Frau (Katharina Bredimus + 25.4.1854) in die USA aus. Er ließ sich in
Darvin, Meeker County in Minnesota nieder, heirate dort am 15.7.1878 die in den
USA *e Barbara Simmons * 18.2.1847.
Aus der Ehe gingen 2 Kinder hervor, deren Nachkommen heute noch dort leben.
> 1854 wanderte Johann Schneider (198460) * 5.12.1826 in Ueberherrn mit seiner
Ehefrau Katharina Dorus in die USA
aus.
1855 wanderte die Familie Mathias Kaufmann * 4.1.1821 in
Buweiler mit der Ehefrau Elisabeth Koch
* 18.2.1818 in Sitzerath mit den Kindern Angela, Franz und Mathias und den
beiden Kindern aus der 1. Ehe der Elisabeth Koch, Katharina und Matthias Lauer,
über Le Havre in die USA aus. Nach 28 Tagen auf See kam ihr Schiff, die
"Admiral" am 7.5.1855 in New York an. Sie lebten beim Zensus 1860 in
Auburn NY USA.
1855 wanderte Peter Theis (57830) * 18.11.1814 in Hinzenburg mit der Tochter
Elisabeth aus 1. Ehe, der 3. Ehefrau Margarethe
Willems * 18.9.1825 in Heddert und den 3 gemeinsamen Kindern in die USA
aus.
1855 wanderte Peter Becker (19222) * 21.6.1819 in Muehlfeld mit der Ehefrau Maria Holz * 5.10.1815 und 3 Kinder mit Consens in die USA aus. Sie nahmen 200 Taler Vermögen mit und liessen sich in WIS USA nieder.
1855 wanderte Jakob Meiser (449553) * 27.12.1833 Wemmetsweiler, ledig, in die USA
aus.
1855 wanderte Anton Heinz (73344) * 27.5.1795 nach dem Tode seiner Frau mit den
Kindern Johann und Peter mit dem Schiff „Georg Hurlbut“ ab Antwerpen in die USA
aus, Ankunft dort am 25.6.1855. Er siedelte sich in Winfield, Illinois an.
1855 wanderte Peter Jost (319957) * 14.4.1824 in Kastel mit der Ehefrau Gertrud Kirch * 20.10.1822 in Kastel
und 2 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Winneconne, Winnebago Co., WIS
USA nieder.
~1855 wanderte Franz Rettler (137239) * 14.7.1814 in Borg b. Perl mit der Ehefrau Susanne Disteldorf und 2 Kinder in die
USA aus. Sie liessen sich in Hartford, Washington Co., WIS nieder. Die
Nachfahren leben heute noch dort.
22.2.1855 wanderte
Josef Jaeckel (376191) * 10.11.1838
in Noswendel in die USA aus.
15.3.1855 wanderte Matthias Kertels (70973) * 30.11.1845 in Schöndorf mit der Ehefrau Katharina Weber * 9.9.1854 in
Schöndorf und den 4 Kindern Anna Maria, Nikolaus, Josef und Margarethe in die
USA aus.
18.4.1855 wanderte Johann Knapp (54568) * 10.9.1820 in Noswendel mit der Ehefrau Elisabeth Haubert * 26.8.1824
Bueschfeld und 3 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in New Trier, Cook
Co., ILL USA nieder.
1855 wanderte die Witwe Willems Anna Maria geb. Zimmer * in Heddert mit ihrem Sohn Peter * 8.2.1840 in die USA aus.
1855 wanderte
Michael Hubertus (429024) * 16.7.1813 in Tholey mit der Ehefrau Margarethe
Kreuz * 13.4.1805 in Marpingen und 4 Kinder in die USA aus. Sie liessen
sich in Dansville, Livingston Co., NY USA nieder, wo ihre Nachfahren heute noch
leben.
1855 wanderte Peter Lauer (29506) * 17.12.1812 mit der Ehefrau Barbara Stein und 7 Kinder in die USA aus.
> 1855 wanderte Cornelius Eichers (435086) * ~1815 Baulerstraße, Bauler- mit
der Ehefrau Maria Meckel * 12.8.1818 in Alsdorf /Eifel und 3 Kinder in
die USA aus.
~1855 wanderte Peter Brutscher (249395) * 14.3.1836 in Schillingen in die USA aus. Er ließ sich in Buffalo, Erie Co. NY nieder, heiratete dort Eva Zimmer aus Heddert.
~1855 wanderte
Peter Kessler * 28.4.1818 in Urexweiler mit der Ehefrau Barbara
Recktenwald * 28.7.1822 in Urexweiler mit 5 Kinder in die USA aus. Sie
liessen sich in Pittsburgh, Allegheny Co., PEN USA nieder, bekamen dort 5
weitere Kinder, deren Nachfahren heute noch dort leben.
19.3.1856 wanderte
Peter Zimmer (70813) * 8.9.1798 in
Heddert mit den Kindern Eva und Margarethe in die USA aus. Eva Heiratete dort Peter Brutscher aus Schillingen. Sie
liessen sich in Buffalo, Erie Co. NY nieder.
1856 Die Familie Heinrich Fuxen (10548) * 9.10.1833 in Ferschweiler mit der Ehefrau
Elisabeth Reuter * 3.7.1824 in Ernzen wanderten 1856 mit dem Kind Elisabeth in
die USA aus. Sie lebten im Carroll County in Iowa und nannten sich „Foxen“.
Tochter Elisabeth heiratete Frank Lechtenberg. Die Nachkommen leben heute noch
in Iowa.
1856/57 wanderte Matthias Kirsch (319892) * 24.11.1808 in Kastel mit der Ehefrau Anna Maria Johann * 8.8.1809 in Kastel
und 5 Kinder in die USA aus.
13.2.1856 wanderte Nikolaus Wagner (376184) * 3.1.1841 in Wadern ueber Paris und Le
Havre in die USA aus. Die Eltern und Geschwister folgten 1857.
17.3.1856
wanderte Josef Rech (57219) *
27.3.1808 in Wadern mit der Ehefrau Anna
Behles * 23.1.1804 und 4 Kinder ueber Paris und Le Havre in die USA aus.
27.3.1856 wanderte Peter Zöhler * 28.11.1805 in Mettnich +
30.3.1887 in Bennington NY, mit der Ehefrau Anna Maria Klasen * 11.3.1809 in
Nuhweiler, + 17.10.1897 in Bennington, Wyoming County, NY und ihren 12 Kindern
mit dem Schiff "Samuel M. Fox" nach Amerika aus. In Amerika gelandet
am 20.4.1856. Lebten in Bennington,
Wyoming County NY.
12.5.1856 wanderte Mathias
Riehm (302505) * 19.8.1826 in Niedersaubach in die USA aus.
25.6.1856 wanderte Peter
Riehm (302506) * 5.11.1827 in Niedersaubach in die USA aus.
26.6.1856 wanderte Peter Wiesen (257000) * 31.5.1802 Noswendel mit der Ehefrau Margarethe Thielen * 6.12.1799 und den
Kindern Nikolaus, Peter und Johann ueber Paris und Le Havre in die USA aus.
15.8.1856 wanderte Anna
Maria Scholl (330223) * 1.4.1830 in Niederhofen, Tholey- nach New York aus,
>1856 wanderte Johann Mombach (242046) *15.10.1794 mit 5 Kindern in die USA aus.
< 1857 wanderte Johann Nikolaus Jourdain * 30.6.1822 in Neuforweiler in die USA
aus. Er heiratete in St. John die
Johanna Klassen aus Niederlosheim.
< 1857 wanderte Michael Jourdain * 3.3.1829 in Neuforweiler in die USA aus. Er
heiratete dort die Regina Dewald aus
Mitlosheim.
1857 wanderte Johann
Wagner (376021) * 21.2.1816 in Wadern mit der Ehefrau Eva Finkler * 23.11.1819 in Noswendel und 4 Kinder über Paris und
Le Havre in die USA aus. Das Kind Nikolaus war bereits 1856 ausgewandert. Mit
ausgewandert sind die Eltern Johann
Wagner und Katharina Weiler und der Bruder Nikolaus. Sie liessen sich in
Minnesota nieder.
22.2.1857
wanderte Katharina Knapp (61024) *
20.10.1816 in Gehweiler nach Tod ihres ersten Mannes (Peter Krämer + 21.3.1846)
am 22.2.1857 mit dem Sohn Johann, dem Neffen Nikolaus (Sohn der Schwester Anna)
* 26.10.1848 und dem Mann der verstorbenen Schwester Anna Margarethe (Nikolaus Görgen) nach Amerika aus. Sie
heiratete Nikolaus Görgen in Buffalo NY USA.
In ihrem Antrag schrieb sie: "Grund
der Auswanderung: In Amerika wohnen nahe Verwandte (Onkel Michael Knapp) in
guten Verhältnissen. Hier sei sie arm und wisse nicht wie sie ihr Kind ernähren
solle."
24.2.1857 wanderte Nikolaus Cleser (327866) * 19.12.1816 in Gehweiler mit der Ehefrau Elisabeth Maring * 16.10.1818 in Wellingen und 2 Kinder in die USA aus.
7.3.2857 wanderte Matthias Willger * 9.7.1832 in Pellingen mit der Ehefrau Margarethe Nilles * 7.7.1834 in
Pellingen nach Familienbuch Konz in die
USA aus. Reiste 1860 mit dem Schiff "Kate Stamler" ueber Le Havre
nach New York in die USA ein, Ankunft 31.8.1860. Sie liessen sich im Ogle Co.,
Illinois nieder.
2.4.1857 wanderte Jakob Altmeyer (274299) * 15.5.1820 in Puettlingen mit der Ehefrau
Anna Maria Speicher * 2.8.1831 in
Honzrath und den Töchtern Margarethe und Maria ohne Consens in die USA aus
6.4.1857 wanderte Anton Wagner (50196) * 13.1.1800 Wormeldingen /L mit der 2.
Ehefrau Angela Holz und 3 Kinder aus
der 2. und 2 Kinder aus der 1. Ehe nach Amerika aus.
29.5.1857 kam Johann
Weynand (353223) * 16.9.1805 in Remmesweiler mit der Ehefrau Elisabeth Lorch * 17.9.1812 in
Remmesweiler und 5 Kinder mit dem Schiff Troy in New York an.
6.6.1857 wanderte Mathias Wiesen (71206) * 9.4.1824 mit der Ehefrau Anna Maria Wiesen und den Kindern Margarethe und Maria ueber Koblenz-Koeln-Antwerpen mit dem Schiff Troy in die USA aus. Ankunft in New York am 7.10.1857. Bei der Ankunft gaben sie an nach Pensylvania zu wollen. Sie liessen sich in Hickory, Mercer Co. PEN nieder und bekamen dort noch 4 weitere Kinder.
1857 wanderten die Brüder Nikolaus
Blasius * 4.9.1829 in Aschbach, Michael Blasius * 20.6.1833 in Muehlfeld und Josef Blasius * 9.5.1836 in Muehlfeld in die USA aus. Sie liessen sich im Hampden Co.,
MAS nieder und heirateten dort.
1857 wanderte Mathias Mueller (262859) * am 23.5.1797 in Niederlosheim mit 4
Personen in die USA aus.
1857 wanderte Josef Valerius Deutsch (40339) * 29.1.1792 in Trier mit der Ehefrau
Anna Maria Zenner und 5 Kinder in die USA aus. Tochter Katharina starb 1900 in
Baltimore, Maryland USA
~1857 wanderte Matthias Kretsch (62320) * 31.12.1816 in Trier mit der Ehefrau Agnes Hensen * 1.6.1826 in der Herrenmühle bei Freudenburg und 2 Kinder in die USA aus. Sie siedelten sich im Manitowoc County in Wisconsin an, bekamen dort noch 4 Kinder, deren Nachkommen heute noch dort wohnen.
~1858 wanderte Jakob Schwarz * 21.12.1833 in Urexweiler in die USA aus. Er
oo um 1859 Elisabeth Kessler * 2.3.1837 in New York. Sie liessen sich in
Logan, Hocking Co., OH USA nieder und bekamen dort 10 Kinder.
1858
Johann Nikolaus Göbel (58911) * 4.2.1802 aus Ernzen wanderte nach dem Tode
seiner Frau mit 5 Kindern in die USA aus.
Johann Baur (59459) * 7.5.1826 in Bitburg
lebte 1862 auf einer Farm im Allamakee County in Iowa USA (Notar Nels/Bitburg
Nr. 377+383/1862).
Nikolaus Otto (132906) * 24.4.1833 in Waldrach.
Rohner, Maria Katharina (434392) * 15.3.1830 in Urexweiler wanderte
in die USA aus.
<
5.1858 wandert Jacob Berwian (370911) * 20.1.1816 in
Steinbach, Lebach- mit der Ehefrau Katharina
Wilmoth * 26.4.1808 in die USA aus. Der Bruder Johann laesst als
Bevollmaechtigter im Mai 1858 die Laendereien der ausgewanderten Familie versteigern.
1859 wanderte Peter
Kruchten, Krutten (332542) * 11.11.1811 in Reimsbach mit der Ehefrau Elisabeth Stephany * 8.7.1812 in
Nunkirchen und 4 Kinder in die USA aus. "... Mehrfach
erfuhr ich, daß es den nach Amerika Gewanderten gut gehen soll, und so wurde
auch bei mir der Entschluß reif, mit meiner Familie mein Glück dort zu
versuchen."
~1860 wanderte Mathias Zender * 19.2.1827 in Wadrill in die USA aus. Er ließ sich
in Chicago ILL. nieder.
wanderte Friedrich
Zock (132908) * 10.2.1828 in Ruwer mit seiner Ehefrau Katharina Otto * 24.8.1831 in Waldrach in die USA aus.
>1860 wanderte Johann Brosius (34888) * 13.4.1800 in Ehrang mit der 3. Ehefrau Luzia Wagner und 4 Kinder in die USA
aus. Sie folgten den beiden Kindern aus der 2. Ehe mit Karolina Bares, die sich
in Detroit niedergelassen hatten.
> 1861 wanderte Peter Schmitt (59668) * 22.5.1825 in Gehweiler mit der Ehefrau Maria Gorges * 22.11.1823 in Reinsfeld
und 4 Kinder in die USA aus.
> 1860 wanderte Nikolaus Wolf (193080) * 28.3.1835 in Biel, Wadern- mit der Ehefrau
Anna Eckert * 11.12.1839 in Bergweiler, Tholey- in die USA aus. Sie liessen
sich in McKeesport PEN USA nieder.
1862 wanderte Johann Schmitz (136425) * 2.9.1817 in Rittersdorf mit der Ehe-frau Margarethe Probsum * 4.3.1826 in Brecht
und 5 Kinder in die USA aus. Sie ließen sich im La Crosse County nieder. Das
Ehepaar bekam dort noch 3 Kinder. Die Nachfahren leben heute noch dort.
6.8.1862 wanderte Johann Josef Flesch (4735) * 17.6.1807 mit 6 Kinder über Le Havre /F und New York in die USA aus. Er war
55 Jahre alt und hatte 400 Taler Barkapital. Er ließ sich in Lancaster WIS
nieder. Die Nachfahren leben heute noch dort.
20.3.1863 wanderte Michael Barth (377649) * 30.3.1841 in
Sitzerath am 20.3.1863 mit dem Schiff Wm Nelson in die USA ausgewandert,
Ankunft in New York 8.8.1863. Er liess sich in Buffalo, Erie Co. NY USA nieder
oo dort Barbara Kunz * in Deutschland. Das Paar bekam 6 Kinder.
4.1863 wanderte Anna Maria Bohr * 24.4.1836 in Dreisbach in die USA aus. Ihre
Geschwister Johannetta Bohr *
16.7.1833 und Johann Bohr wanderten
vermutlich zum gleichen Zeitpunkt in die USA aus.
28.4.1863 wanderte
Johann Adam Scholl (57907) *
7.9.1837 in Bueschfeld in die USA aus.
1863 wanderte die Witwe Anna Margarethe Gind geb. Roehlinger
(242784) * 8.5.1800 mit 3 Kindern und dem Schwiegersohn Jakob Lellig * 12.5.1834 in die USA nach Gilbertsville Iowa aus.
>1863 wanderten die Schwestern Susanne Puhl (324216) * 4.5.1838
Morscholz und Anna Puhl * 15.10.1840
in Morscholz in die USA aus.
>1863 wanderte der Witwer Georg Tabellion (390048) * 24.7.1823 in
Schaffhausen, Wadgassen- mit 6 Kinder in die USA aus. Sie liessen sichim Stark
Co., OH USA nieder.
1864 wanderte Josef Marx (249134) * 9.5.1821 in Paschel mit 1500 Reichstalern
über Le Havre in die USA aus. Die Familie kam 1867 nach. Sie liessen sich in
Wisconsin nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1864 wanderten die Brüder Johann (154662) * 6.7.1820 und Michel Josef Bauer (154670) *
25.11.1837 in die USA aus.
1864 wanderte Peter Becker (259304) * 21.6.1819 in Mettnich mit der Ehefrau Katharina Magdalena Holz * 25.3.1824
und 3 Kinder in die USA aus.
1864 wandert Mathias Mees (255756) * 23.9.1845 in Morbach mit 18 Jahren nach
Louisville USA aus. 300 Taler Barschaft.
1864 wanderte Jakob
Schmidt (421429) * 20.10.1825 in Remmesweiler mit der Ehefrau Maria
Barbara Gross * 6.3.1834 Remmesweiler und der Tochter Maria in die USA aus.
Die liessen sich in Philadelphia PEN USA nieder.
20.2.1864 wanderte Mathias Schmitt (194078) * 27.10.1849 in Bardenbach
in die USA aus.
29.4.1864 wanderte Matthias Schuh (113842) * 30.7.1823 mit der Ehefrau Gertrud
Kimmlingen und 9 Kinder nach Amerika aus.
Die Schwester Anna Schuhe (62988)
* 16.5.1837 wanderte mit aus.
23.9.1864 Die Familie Jakob Schönborn (59132) * 10.6.1831 in Otzenhausen mit der Ehefrau
Elisabeth Baldauf, den 3 Kindern Johann, Luzia und Mathias wanderten mit dem
Bruder der Frau, Mathias Baldauf
(59130) * 11.7.1843 in die USA aus. Sie siedelten sich in Wisconsin USA an und
bekamen dort noch 5 weitere Kinder.
1865 wanderte Peter Schmitt (62067) * 22.2.1841 in die USA aus.
1865 wanderte Matthias Jost (319959) * 5.1.1833 mit der Ehefrau Anna Hahn * 31.3.1836 mit 4 Kinder in
die USA aus, am 22.5.1865 Ankunft in New York mit dem Schiff "Hansa"
aus Bremen. Sie ließen sich im Calumet County WIS USA nieder, wo heute noch
Nachfahren leben.
1865 wanderte Marcus Kersch (9842) * 1.5.1831 in Aach mit der Ehefrau Maria Feltes * 14.2.1831 in
Welschbillig mit dem Sohn Jakob in die USA aus. Sie liessen sich im Kanakee
Co., ILL nieder. Die Nachfahren leben heute noch dort.
< 1865 wanderte Anton Caspar (143497) * 3.5.1838 in Felsberg in die USA aus. Dort
heiratete er am 29.10.1865 in Sand Creek Twp. die mit ihrer Familie
ausgewanderte Susanne Rolles *
13.9.1835 in Berus.
< 1865 Die ledige Helene Moersdorf (58370) *
21.11.1831 in Wadrill wanderte vor 1865 nach Amerika aus. Sie heiratete in New
York den Johann Michels aus Bucholz
08.01.1865 Der ledige Nikolaus Moersdorf (18088) * 6.3.1837 in Wadrill wanderte am
08.01.1865 nach Amerika zu seiner Schwester Helene aus. Er oo in New York die Johanna Stadtler aus Ostheim vor der
Roehn.
1865 wanderte Peter Altmeyer (148048) * 5.12.1838 in Puettlingen mit der Ehefrau Anna Kiefer * 29.11.1843 (sie ist die
Tv Georg Kiefer, der am 28.2.1866 auswanderte) in die USA aus. Sie liessen sich
im Allegheny Co. PEN USA nieder und bekamen dort 3 Kinder.
1865 wanderte Peter
Brueck (434527) * 9.11.1839 in Marpingen in die USA aus. Er oo im August
1866 in Baltimore MAR die Theresia Saenger aus Hannover.
21.8.1865 wanderte Nikolaus
Gratz (279732) * 25.11.1827 in Fitten mit der Ehefrau Margarethe Augustin und der Stieftochter Elisabeth Riplinger in
die USA aus.
1866 wanderte Peter Selzer (262943) * 8.7.1795 in Reimsbach mit Ehefrau Gertrud Wolf * 13.11.1822 in Rehlingen
und Tochter Katharina * 5.5.1851 in die USA aus.
1866 wanderte Mathias Selzer (263038) * 13.7.1829 in Reimsbach mit Ehefrau Maria Mueller * 24.12.1833 in
Erbringen und 3 Kinder in die USA
aus.
1866 wanderte der ledige Nikolaus Jungmann, Bergmann (263393) * am 12.8.1840 in Reimsbach
in die USA aus.
28.2.1866 wanderte Georg
Kiefer (148027) * 2.10.1815 Puettlingen
mit
seiner Frau Maria Pistorius *
6.11.1815 + 3.1866 auf See bei der Ueberfahrt und den Kinder Johann und Peter
in die USA aus.
Er habe bereits mehrere Verwandte dort, die
ihm eine bessere Zukunft in Aussicht gestellt haetten. Das Vermoegen besteht in
einem Haus und 5 Morgen Laendereien, wurde aber im September v.Js. bereits
versteigert, der Erloes ist mittels Cession erhoben worden und die Familie ist
abgereist ohne den Consens abzuwarten.
Bald darauf verbreitete sich das Geruecht, der Kiefer sei mit seinen
Angehoerigen auf der Reise umgekommen, weshalb die Befoerderung seines Antrags
bisher unterblieb. Nachdem ganz kuerzlich der Kiefer aus Amerika an seine
Angehoerige in Puettlingen geschrieben, dass jene Nachricht sich auf seine
Frau, welche auf dem Meere an der Cholera gestorben sei, beschraenke und er den
Consens fuer sich und seine Kinder nachgesandt zu erhalten wuensche.
31.3.1866 wandert Christian Baden (37665) * 18.6.1839 in Trierweiler mit Ehefrau Maria Schmitt und Kind Susanne Schmitt in die USA aus.
10.4.1866 wanderte Peter Schnur (446019)
* 15.8.1826 in Muehlfeld mit der Ehefrau Johanna Becker * 15.1.1833 und
4 Kinder mit dem Schiff Hansa von Bremen nach NY aus. Sie liessen sich in
Cincinnati OH nieder.
25.4.1866 wanderte Peter Koch * 2.4.1843 in Gehweiler in
die USA aus.
1866 wanderte Nikolaus Kiefer (406208) * 7.5.1839 in Dueren in die USA aus „wo er
sich eine bessere Zukunft zu finden hoffe“. Er liess sich in North Collins,
Erie Co., NY USA nieder, heiratete dort um 1868 und bekam mit seiner Frau Elisabeth Gier * 11.1843 in North
Collins 6 Kinder.
um 1867 wanderte Johann Colling (150469) * 7.1.1845 Oberloestern in die USA aus.
30.1.1867 wanderte
Peter Lorenz Recktenwald (411300) * 22.4.1840 in Urexweiler mit der
Ehefrau Katharina Schwarz * 26.10.1865 in Urexweiler und dem Sohn
Nikolaus * 4.8.1866 in die USA aus. Sie liessen sich im Allegheny Co., PEN
nieder, wo die Nachfahren heute noch wohnen.
1.2.1867 wanderte Matthias Annen (42721) * 12.12.1826 in Wilzenburg mit der Ehefrau Elisabeth Philippi und der Tochter Maria in die USA aus. Beim Zensus 1880 wurden sie in Kenosha, Wisconsin wohnhaft gemeldet.
25.2.1867 wanderte
Johann Nilles * 10.3.1849 in
Pellingen in die USA aus. Er heiratete um 1877 dort die Maria Endres * 6.12.1854 in Cross Plains WIS USA. Das Paar bekam
von 1978 bis 1897 in Peoria ILL 7 Kinder
12.4.1867 wanderte
Johann Fischer * 28.9.1823 in
Wallerfangen mit der Ehefrau Margarethe
Wagner * 12.5.1831 in Wallerfangen und 5 Kinder in die USA aus. „wo ich mir
eine bessere Zukunft verspreche.“ Ankunft in New York am 20.5.1867 mit dem
Schiff „Tripoli“ aus Liverpool. Sie liessen sich im Cincinnati, Hamilton Co.,
OH nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
20.4.1867 wanderte
Johann Ewen * 28.1.1823 in
Wallerfangen mit der Ehefrau Margarethe
Wein * 6.10.1832 in Rehlingen mit den Kindern Philipp, Nikolaus und Peter
mit 1200 Taler Kapital in die USA aus. In seinem Antrag schreibt er: „… dass er
schon frueher ausgewandert gewesen sei und sich längere Zeit in Nordamerika
aufgehalten und jetzt noch mehrere Verwandte dort habe, welche seine Rueckkehr
dahin dringend wuenschen. Er habe die Ueberzeugung, sich dort eine bessere
Existenz zu verschaffen, wie man dies auch nach Beendigung des dortigen Krieges
allseitig hoert.“
21.5.1867 wanderte Nikolaus Bourguignon (147249) * 4.2.1820 Wallerfangen mit der
Ehefrau Margarethe Hess * 20.8.1825
in Grosshemmersdorf und dem Sohn Nikolaus * 26.1.1851 Wallerfangen in die USA
aus. "...dass es ihm hier an
Gelegenheit zum Verdienste fehle"
1867 wanderte Nikolaus Marx (248131) * 4.11.1810 in Paschel mit 2200 Reichstalern
und mit Ehefrau Anna Maria Rauls und
5 Kinder in die USA aus. Sohn Jakob folgte 1868 ohne Genehmigung. Sie liessen
sich in Wisconsin nieder.
1867 beantragte Nikolaus Mueller (297250) * 17.3.1841 in Ittersdorf die
Auswanderung in die USA "um sich dort eine bessere Existenz zu gruenden,
da hier nur zeitweise Beschaeftigung und Verdienst den Tageloehnern gegeben
werde".
1867 wanderte Jakob Marx (249133) * 14.2.1819 in Schoemerich mit 2000
Reichstalern der Ehefrau Margarethe
Henter und 3 Kinder in die USA aus. Soe liessen sich in Wisconsin nieder
und bekamen dort 3 weitere Kinder.
1867 wanderte Nikolaus Marx (249166) * 16.4.1849 in Paschel mit Zustimmung der
Eltern in die USA aus.
1867 wanderte Peter Backes (60662) * 2.3.1839 in Wadrill in die USA aus. „Er wolle zu Verwandten in die USA“.
1867 wanderte Johann Göden (63508) * 8.9.1831 in Schillingen mit seiner Ehefrau Anna Maria Sehr * 12.4.1832 in Heddert
in die USA aus. Die Genehmigung war vom 28.3.1867.
1867 wanderte Anton Heinz (74370) * 5.6.1833 in Ernzen mit seiner 2. Ehefrau Magdalena Molitor * 14.4.1841 in Ferschweiler
und den Kindern Michael und Peter aus der ersten Ehe in die USA aus.
1867 wanderte Michael Meyer (74352) * 1801 in Ernzen nach dem Tode der Ehefrau mit den Kindern Nikolaus (Er wurde 1867
als illegaler militärflüchtiger Auswanderer gesucht (Anz eiger zum Amtsblatt
Trier 1867 Seite 250), Johanna mit Ehemann Johann
Schilling und Peter mit Ehefrau Susanne
Weimann und 2 Kinder in die USA aus.
1867 wanderte Nikolaus Sifferath (74500) * 12.12.1828 in Nattenheim nach Nordamerika aus. 1867
in Crosh-Village, Michigan. 1888 Pastor (Missionar) in Detroit.
1867 wanderte Mathias Valerius (75418) * 6.5.1842 in Longuich in die USA aus. Er
kehrte zurück und starb in Longuich am 23.2.1871.
1867
wanderte Jakob Schuster (138553) *
26.2.1852 in Lockweiler in die USA aus. Der Schneider Nikolaus Schuster aus Lockweiler
erklärt als Vormund: " daß der Jakob zu seinem in Amerika wohnenden Onkel
Josef Schuster gehen wolle, der ihm Aufnahme gewähre und ihm eine gute Zukunft
zu verschaffen geneigt sei,"
Auswanderungsantrag vom 22.7.1867 nach USA - 130 Taler -
Jakob Schuster reiste zusammen mit Peter Wagner, * 14.10.1851 in Lockweiler,
aus. Peter Wagners drei Onkel Karl Wagner,Johann Wagner und Michael Wagner
waren vermutlich zu dieser Zeit in Lafayette im Staate Indiana in USA.
5.9.1867
wanderte Peter Josef Thome (327231)
mit 100 Talern Barschaft in die USA aus.
1867
wanderte Matthias Krantz (244885)
*19.1.1847 in die USA aus. Er ließ sich in Pine Bluff Wisconsin nieder und
heiratet dort die Luzia Brech * 21.9.1854
in Welschbillig, die mit ihren Eltern 1874 mit dem Schiff „Vaterland“ von
Antwerpen nach Philadelphia ausgewandert war. Die Nachkommen sind heute noch im
Dane Country, Wisconsin vorhanden.
~1867
wanderte Johann Mick (408493) *
13.8.1840 in Rodt, Zemmer- mit der Ehefrau Apollonia
Endres * 18.6.1835 in Rodt, Zemmer- in die USA aus. Sie liessen sich in
Dimock, Hudchinson Co., SD USA nieder, wo ihre Nachfahren heute noch leben.
>1867
wanderte Peter Philippi (287640) *
12.4.1830 mit der Ehefrau Anna Maria
Sehr * 21.4.1833 und 5 Kinder in die USA aus. Sie lebten in Woodville WIS
und bekamen dort bis 1873 3 weitere Kinder.
>
1867 wanderte die Familie Johann
Wiesen (258861) * 23.3.1823 in Noswendel mit der Ehefrau Magdalena Thies * 7.3.1828 in Wadern
und 5 Kinder in die USA aus.
29.1.1868 wanderte Anna
Maria Koch * Barth (56284) * 17.10.1810 Noswendel nach dem Tod ihres Mannes
Nikolaus Koch * 10.12.1799 + 21.10.1857 mit 5 Kinder in die US aus.
29.1.1868 wanderte Jakob Haas (8941) * 7.6.1834 in Weierweiler mit der Ehefrau Anna Barbara Koch * 25.9.1833 in
Noswendel und 3 Kinder in die USA aus. Sie ließen sich in Akron Ohio nieder.
1868 wanderte Johann Gross (421412) * 9.3.1821
in Remmesweiler mit der Ehefrau Anna Maria Schmidt * um 1823 und 10
Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Norwald, Huron Co., Ohio USA nieder,
wo die Nachfahren heute noch leben.
1868 wanderte Jakob Gross (421438) *
8.2.1849 in Remmesweiler in die USA aus. Er oo in Ohio eine Maria Wassermann *um 1853 in Deutschland und sie bekamen 3 bekannte Kinder in Walbridge,
Wood Co., Ohuo USA.
1869 wandert Gerhard Irsch (78171) * 27.4.1851 in Saarburg nach Amerika aus, wo
schon Geschwister von ihm leben. Das Reisegeld, das Gerhard zu Hause nicht
aufbringen konnte, wird ihm von seinen Geschwistern in Amerika gezahlt.
1869 wanderte der Ww Balthasar Schwartz (293036) * 30.9.1804 in Ittersdorf mit den Soehnen Nikolaus * 8.7.1831 (erst 1872), Peter * 27.7.1840, Jakob
* 22.1.1843 und Johann * 1.7.1845 in
die USA aus. Sie liessen sich in Ottumwa, Wapello Co., IO nieder. Er oo nach
1870 die aus Deutschland stammende N.
Meyers.
1869 wanderte Jakob Schwartz (293065) * 22.1.1843 in Ittersdorf mit seinem Vater
in die USA aus. Er oo am 2.1.1872 in Eddyville IO Antoinette Bongers *
28.5.1852 in Keokuk IO und lebte anschließend in Ottumwa, Wapello Co. IO.
1869 wanderte Johann Schwartz (293066) * 1.7.1845 in Ittersdorf mit seinem Vater
in die USA aus. Er oo am 29.8.1872 in Ottumwa, Wapello Co., IO Margret
Sophronia genannt Fronie Smith *
7.1852 in Ottumwa.
15.1.1869
wanderte August Peter (302433) *
6.11.1848 Lebach in die USA aus.
1870 wanderte Michael Willems (129386) * 11.2.1834 in Lampaden mit Kindern aus
seiner 2. Ehe nach Amerika aus.
1870 wanderte Michael Becker (6928) * 8.8.1824 Muehlfeld mit der Ehefrau Barbara Klein * 7.10.1835 in Rathen und 5 Kinder in die USA aus.
19.3.1870 wanderte Peter
Lichter (46833) * 19.6.1847 Butzweiler über Bremen mit dem Schiff Union in
die USA aus. Ankunft in New York am 16.4.1870. Er wurde 1888 in Racine, WIS USA
naturalisiert.
25.5.1870 wanderte Johann Berens (63302) * 19.6.1842 in
Geizenburg mit seiner Ehefrau Maria Klopp und der Tochter Maria Berens nach
Amerika aus.
21.6.1870 wanderte Nikolaus Mertes (76459) * 25.1.1847 in Wadern in die USA aus. Er
nahm 80 Taler mit.
8.9.1871 wanderte Peter Engel (367804) * 26.7.1841 in Michelbach, Schmelz mit der
Ehefrau Maria Simon * 21.2.1848
Hermeskeil und den Kindern Anna und Johann ueber Hamburg in die USA aus. Sie
liessen sich in Pittburgh PEN nieder.
14.9.1871 wanderte Peter Diederich (63402) *15.12.1828 in Sauscheid mit der 2. Ehefrau und 3 Kindern aus der 2. Ehe und der Schwester Susanne der Ehefrau in die USA aus.
7.11.1871 wanderte
Michel Thome (418118) * 27.10 1847 in Marpingen in die USA ausg, am
4.10.1877 Franziskaner Schulbruder in Cincinati
1871 wanderte Matthias Mueller (132302) * 16.3.1835 in Waldrach mit seiner
Ehefrau Maria Schuh und den Kindern
Peter und Matthias in die USA aus.
1871 wanderte Peter Mees (255759) * 15.1.1853 ledig nach Louisville USA zu seinem
Bruder Mathias aus. Am 9.12.1871 von
Bremen in die USA „Mees geht seinem im Jahr 1864 nach dem Staate Louisville
ausgewanderten älteren Bruder Mathias Mees besuchen, um mit seiner Hilfe eine
bessere Subsistenz begründen, da hier sein Gewerbe als Sattler wenig Aussicht
auf einen guten Erwerb bietet. 18.9.1871“
> 1871 wanderte Franz Anton Dietzen (60004) * 25.6.1846 in Wadern in die USA aus.
29.10.1871 wanderte Nikolaus Brueck (434533)
* 8.8.1853 in Marpingen in die USA aus.
1871 bis 1882 wanderten
die 5 Kinder des Peter Emmerich (112978)
aus Rittersdorf in die USA aus. Sie
siedelten in Madison Twp, Minnesota USA und heirateten dort.
1872 wanderte Nikolaus Schwartz (289972) * 8.7.1831 in Ittersdorf mit den Kindern
Johann * 8.1.1858, Peter * 12.2.1860, Johann Peter * 4.12.1863 und Kaspar
* 3.8.1865 in die USA aus "dass er sich auf Einladung seines in den USA
sesshaften, sehr begueterten Vaters begeben wolle". Ab 1872 in Adams Twp
Iowa, ab 1893 in Ottumwa Iowa.
1872 wanderte Kilian
Christian Rode * 17.4.1844 in Ehrang in die USA aus. Er starb ledig am
27.8.1888 in San Diego Cal USA.
1872 wanderte Jakob
Schnur (10656) von Hamburg und Le Havre mit dem Schiff Hammonia in die USA
aus, Ankunft in New York am 28.3.1872.
13.2.1872 wanderte Nikolaus Rodems (130757) * 7.1.1847 in Waldrach mit der Ehefrau Anna Maria Fass mit dem Schiff
„Herman“ nach Amerika aus. Sie kamen am
11.3.1872 in New York an und siedelten sich in Buffalo, Erie Co. NY an und
bekamen dort 15 Kinder. Die Nachfahren leben heute z.T. noch dort.
6.2.1872 wanderte der Leinenweber und Bauer Josef Rodems (131588) * 29.7.1827 in
Waldrach mit der Ehefrau Helene Steffes
und 6 Kinder nach Springfield Illinois USA aus. Die Nachfahren leben heute noch
dort.
6.2.1872 wanderte Peter Goedert (131836) * 3.10.1845 in Waldrach mit seiner Ehefrau Helene Oehmen in die USA aus.
2.4.1872 wanderte der Witwer Peter Kimmlinger (129450) * 9.3.1812 in Pluwig mit Tochter Anna
und Schwiegersohn Nikolaus Hubertz nach
Amerika aus.
9.4.1872 Die Familie Simon Geier (59156) * 5.8.1837 in Wadrill mit der Ehefrau Gertrud Schmitt. Im Auswanderungsantrag
schrieb er: "..daß sie hier (ohne) Eltern
und Geschwister alleinstehend sein, in Amerika aber nahe Verwandte haben, zu
denen sie sich begeben wollen, und jetzt die Reisegelegenheit mit den von
Wahlen nach Amerika auszuwandernden Personen zu nutzen gedenken. 9.4.1872
wollte in die USA - 150 Taler mitnehmen.“ Nicht ausgewandert ??
10.4.1872 wanderte die ledige Anna Maria Knapp (60036) * 3.12.1848 in Oberloestern nach Amerika aus. "Daß sie von einer in Amerika wohnenden Schwester schon öfter aufgefordert worden sei, zu ihr überzusiedeln." 10.04.1972 nach USA ausgewandert, 100 Taler mitgenommen.
1872 wanderte Peter Josef Thome (418115) * 27.1.1808 in Marpingen mit der
Ehefrau Barbara Kunz * 29.4.1816 in Marpingen und Kinder mit dem Schiff Ohio in die USA aus,
Ankunft am 24.6.1872 in Baltimore,
Maryland USA
5.1872 wanderte Nikolaus Gessner (419833) * 21.09.1859 in Marpingen in die USA
nach Baltimore aus.
1.5.1872 wanderte Barbara Colling (150471) * 12.9.1851 Oberloestern in die USA aus.
Sie nahm 100 Taler mit.
2.7.1872 wanderte Nikolaus Latz (344109) * 27.2.1845 in Michelbach, Schmelz- mit der
Ehefrau Helene Engel * 20.7.1848 in
Michelbach und dem Sohn Jakob * 29.3.1870 in Michelbach in die USA aus. Sie
liessen sich in Pittsburgh, Allegheny Co., PEN USA nieder und bekamen dort noch
6 Kinder.
26.6.1872 wanderte Jakob Scholl (330225) * 7.10.1832 in
Niederhofen, Tholey- mit der Ehefrau
Katharina Philippi * 8.8.1830 in Limbach und 4 Kinder in die USA aus.
12.7.1872 wanderte
Mathias Nickels (379065) *
24.12.1841 Wadrill mit der Ehefrau Barbara
Heck * 10.12.1844 in Wadrill in die USA aus. Sie nahmen 200 Taler mit. Er
beantragte am 2.7.1895 einen Reisepass. Im Antrag wurde festgehalten, dass er
am 29.6.1870 mit dem Schiff Donau aus Bremen eingereist sei. Dann habe er von
1870 bis 1895 in Syracus, Onondaga Co., NY gewohnt. Am 24.10.1877
naturalisiert.
12.9.1872 wanderte
Peter Kasper (22564) * 1.1.1836 in
Lockweiler mit der Ehefrau Anna Maria
Birtel * 24.8.1841 in Lockweiler und dem Sohn Peter * 28.3.1866 in die USA
aus. Sie nahmen 2000 Taler mit.
14.9.1872 wanderte Matthias Herres (130496) * 13.2.1836 in Kasel mit 2 Kinder aus 1.
Ehe und der 2. Ehefrau Gertrud
Manderscheid in die USA aus.
7.10.1872 wanderte
Franz Schmitt (59666) * 28.1.1848 in
Gehweiler in die USA aus.
10.1872 wanderte Peter Lorson (386654) * 18.10.1845 in Friedrichweiler mit der
Ehefrau Elisabeth Huwer * 13.5.1850
in Werbelnmit dem Sohn Franz * 29.3.1870 in Wadgassen und der Tochter Elisabeth
* 20.1.1872 Werbeln in die USA aus. Sie liessen sich im Wayne Co., OH USA nieder,
bekamen dort weitere 6 Kinder. Die Nachfahren leben heute noch dort.
26.11.1872 wanderte
der ledige Johannes Wahlen (132384)
* 25.8.1849 in die USA aus.
29.11.1872 wanderte
die Magd Agnes Sebastiany (128643) *
30.3.1845 in Kasel in die USA aus. Mit ihr wanderte die Schwester Helene Goebel geb. Sebastiany mit ihrem
Mann Johannes Goebel mit ihren 3
Kindern aus.
10.5.1872 wanderte Nikolaus Berg (130420) * 12.1.1829 in
Kasel mit Frau und 2 Kinder nach Amerika aus.
>1872 wanderte Peter Cleser (325446) * 12.3.1825 mit der 3. Ehefrau Johannetta Fehr * 5.5.1840 und der
Tochter Magdalena * 26.2.1872 in die
USA aus.
6.5.1873 wanderte Peter Johann (148627) * 28.1.1826 in Dorf mit der Ehefrau Magdalena Kiefer * 20.11.1831
Bardenbach und 4 Kinder in die USA aus.
16.1.1873 wanderte der Witwer Peter Josef Kuhn (63854) * 23.2.1800 mit den Kindern Katharina * 12.9.1825, Anna Maria * 10.4.1834 und Peter Josef * 2.6.1845 in die USA aus. Sie liessen sich in Chicago nieder.
24.2.1873 wanderte
Jakob Zimmer (64223) * 22.3.1849 in
Pellingen in die USA aus. Er liess sich in Chicago, Cook Co., ILL USA nieder,
heiratete dort um 1879 die Maria Fuchstein, Fuckstein * um 1856. Das Ehepaar
bekam 8 Kinder in Chicago.
15.3.1873 wanderte
Paul Wolf * 12.6.1831 in Differten
mit der Ehefrau Anna Maria Mang *
19.12.1833 in Werbeln mit ihren Kindern mit dem Schiff Wisconsin von Liverpool
nach New York, Ankuft am 28.4.1873. Sie liessen sich im Wayne Co., OH nieder.
12.4.1873 wanderte Johann Adam Donate (403659)
* 8.11.1839 in Picard mit der Ehefrau Katharina Caspar * 15.4.1835 in Picard
in die USA aus.
23.7.1873 wanderte Mathias Briesch (284797) * 23.8.1845 in Hetzerath nach Chicago in
die USA aus.
8.8.1873 wanderte Jakob Briesch (284796) * 11.3.1841 in Hetzerath nach Chicago in die
USA aus.
27.8.1873 wanderte Johann Wilhelm (389657) * 6.12.1854 in Hostenbach, Wadgassen- in
die USA aus.
16.10.1873 wanderte
Jakob Rupp * 14.1.1822 in Hostenbach
mit der Ehefrau Magdalena Osbild * 4.1.1826
in Puettlingen mit 8 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich im Wayne County,
OHIO nieder.
1873 wanderte Johannes Manderscheid (130508) * 17.12.1844 mit Schwester Elisabeth und ihrem Mann Johann Koster in die USA aus.
wanderte der ledige Nikolaus Scherf (132342) * 2.10.1835 in Waldrach in die USA aus. Beim Zensus 1880 war er in Buffalo, Erie NY gemeldet.
wanderte die Witwe Anna Maria Koster (132904) * 13.11.1807 in Waldrach mit Tochter
Anna Margarethe aus 2. Ehe und dem
Schwiegersohn Michael Klein in
die USA aus. 1858 und 1860 waren bereits die Kinder Katharina und Nikolaus
ausgewandert.
wanderte Johann Schuler (290436) * 15.8.1832 in Picard mit der Ehefrau Margarethe Hauter * 19.3.1840 in Berus und dem
Sohn Johann * 18.4.1872 in die USA aus.
wanderte Anton
Hoffmann (293073) * 8.1.1827 in Mondorf, Merzig- mit der Ehefrau Elisabeth Schwarz * 21.11.1826 in
Dueren, Rehlingen-Siersburg- in die USA aus. Sie liessen sich in Ottumwa,
Wapello Co., IO nieder.
wanderte Peter
Schneider (57319) * 20.9.1838 in Bardenbach mit der Ehefrau Anna Maria Franz * 14.12.1837 Limbach
und 2 Soehne in die USA aus. Aus veraessertem Besitz hatte er 800 Taler.
um 1874 wanderte Matthias
Dittgen (286417) * 14.1.1839 Fell mit der 2.Ehefrau Helene Kesten * 13.8.1842 in die USA aus. Sie liessen sich in
Kansas nieder und bekamen dort weitere Kinder.
15.4.1874 wanderte Josef
Paul (314527) * 24.8.1832 in Burbach, Saarbruecken- mit der Ehefrau Anna Katharina Sonnhalter *
5.10.1838 und 4 Kinder in die USA aus.
Ankunft 15.5.1874. Sie liessen sich in Brookfield OHIO USA nieder, bekammen
dort noch 2 Kinder. Die Nachfahren leben heute noch in Maasillon und Canton
OHIO.
27.4.1874 wanderte Clemens Schuetz (193083) * 16.4.1820
in Morscholz mit der Ehefrau Angela Wolf
* 15.1.1827 Biel, Wadern- und 7 Kinder in die USA aus.
5.1874 wanderte Nikolaus Latz (378443) * 27.2.1854 in Wadern mit dem Schiff „Dont
rumber“ in die USA aus. Ankunft in New York am 27.5.1874. Er zog weiter nach
Osage City, heiratete dort am 17.7.1889 die Flora Belle Shirley. Das Paar bekam 5 Kinder.
>1876 wanderte Peter Kraemer (198983) * 19.8.1831 in Huettersdorf mit der Ehefrau Anna Schweitzer und 2 Kinder in die
USA aus.
1876 Die Familie Nikolaus Gross (57953) wanderte
mit 7 Kindern über Bremen mit dem Schiff "Rhein" über New York in die
USA aus. Ankunft in New York am 15.5.1876. Lebte im Stearns County Minnesota
USA.
11.8.1876
wanderte Franz Karl Edmund Schuh
(353802) * 22.6.1858 in die USA aus.
9.1876 wanderte Johann Eisenbarth * 1.11.1840 in Differten mit der Ehefrau Katharina Reinstaedtler * 4.6.1840 in
Friedrichweiler mit 5 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Kewanee, Henry
Co., ILL USA nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1876 wanderte Michael Schmal (275918) * 5.7.1842 in Wahlen mit der Ehefrau Barbara Steuer * 20.12.1846 in
Merchingen in die USA aus.
Um 1877 wanderte Josef Demmer (277225) * 31.1.1831 in Berus mit der Ehefrau Margarethe Willmes und 7 Kinder in die
USA aus. Sie siedelten in Medfort, Taylor Co. Wisconsin
>1877 wanderte Peter Kreutz (278746) * 4.5.1834 in Hilbringen mit der Ehefrau Magdalena Moritz * 6.9.1837 in Rech
und 3 Kinder in die USA aus.
15.2.1878 wanderte Peter Thome (327229) * 14.3.1844 in Lockweiler nach Philadelphia /USA aus.
Anfang 1879 wanderte
der Ww Johann Hermann mit 5 Kinder
mit dem Schiff SS Nederland nach Philadelphia PEN USA aus
19.10.1879
wanderte Peter Borens (137182) *
16.2.1850 Eft, Perl- mit der Ehefrau Maria
Jager * 29.1.1848 in Wellingen und 3 Kinder in die USA aus. Sie ließen sich
in Morris, Grundy County Illinois nieder, wo die Nachkommen heute noch leben.
6.8.1879 wanderte Nikolaus Straesser (308293) * 10.1.1847 Limbach, Schmelz- in die
USA aus.
>1879 wanderte Nikolaus Fett (367400) * 22.8.1848 in Nunkirchen in die USA aus.
1879 wanderte Wilhelm Kiefer (406197) * 1.2.1836 in Dueren mit der Ehefrau Maria Weber * 15.6.1845 und 5 Kinder in
die USA aus „Dass er hier zu wenig Grundvermoegen besitze, das Handwerk zu
wenig einbringe und er seinen Bruder in Amerika habe, der schon 13 Jahre dort
ansaessig sei und er seine Familie dort in jeder Weise besser durchbringen
koenne“. Ankunft in New York mit dem Schiff Rhynland am 10.11.1879. Er liess
sich in North Collins, Erie Co., NY USA nieder.
28.8.1879
wanderten die Geschwister Peter Straesser (308292) * 19.7.1841
und Maria Straesser * 3.4.1839 in
Limbach, Schmelz- in die USA aus.
28.8.1879
wanderte die Ww Katharina Straesser
(308285) * 26.6.1829 im Limbach, Schmelz- mit ihren 5 Kindern in die USA aus.
Sie liessen sich im Edwards Co., Kansas USA nieder, wo die Nachfahren heute
noch leben.
>1879 wanderte Michael Becker * 15.5.1850 in Differten mit der Ehefrau Anna Stuhlsatz * 5.4.1850 in Differten
mit der Tochter Margarethe in die USA aus. Sie liessen sich in Kewanee, Henry
Co., ILL USA nieder
Um 1880 wanderte Peter Rass (258577) * 4.10.1850 in Veldenz in die USA aus.
Um 1880 wanderte Heinrich Mathis (273706) * 22.1.1857 in Puettlingen mit der Ehefrau Katharina Kammer in die USA aus. Sie siedelten im Clay Country Indiana und bekamen dort 5 Kinder.
1880 wanderte Ferdinand Jochum (449514) * 15.11.1844 in Huettigweiler mit der
Ehefrau Elisabeth Blatt * 23.3.1851
in Landsweiler /Lebach und 3 Kinder in die USA aus.
1880
wanderte Johann Baptist Biwersi (409533)
* 21.3.1865 in Freudenburg mit der Freundin Magdalena Joliwald * 1.5.1858 in
Freudenburg in die USA aus. Die Pfarrchronik berichtet:
Johann Baptist Biversi und Helena
Joliwald, beide ledig, gingen nach Amerika, um dort heiraten zu können. Biversi
war wegen seiner Mutter freigekommen vom Militärdienst, sollte aber
nachträglich eingezogen werden, wie man sagt, weil seine Mutter ihn als
ungehorsam und widerspenstig beim Bürgermeister verklagte; an dem Tag vor
seinem Weggang brachte ein Unteroffizier seine Einberufung, die folgende Nacht
machte er sich durch. Die beiden sind in Amerika verheiratet.
Sie liessen sich in Sheboygan WIS nieder, heirateten am 25.10.1880 dort und
bekamen 7 Kinder. Die Nachfahren leben heute noch dort.
1880 wanderte Margarethe Mansion (61943) *
17.1.1861 in Merzig nach Chicago USA aus.
1880 wanderte Michel Eckert (367137) * 9.11.1847 in Alsweiler in die USA aus.
1880 wanderte Jakob Schmidt (367253) * 16.8.1845 in Alsweiler in die USA aus.
1880 wanderte
Mathias Sontag (128717) * 5.4.1832 in Longuich-Kirsch mit seiner Ehefrau Anna Margarethe Konz und 6 Kinder in
die USA aus. Sie wollten zu einem Bruder des Ehemannes, „der schon seit 1853
dort lebt.“
um 1880 wanderte Karl Heckler (354300) * 1855 in Rilchingen in die USA aus. Er ließ sich im Staat Missouri nieder.
Um 1880 wanderte
Valentin Recktenwald (414343) * 7.1.1855 in Marpingen in die USA
aus. Er liess sich in Washington, Keokule Co., Iowa nieder, oo dort die Mary F.D. Gatton und bekam mit ihr 4 Kinder.
Um 1880 wanderte Eva Seiler geb. Becker (451215)* 19.10.1815 in Merzig mit ihren
Kindern Margarethe * 31.3.1843 und Johann * 5.6.1848 in die USA aus.
1880 wanderte Nikolaus Becker * 22.4.1843 in Selbach mit der Ehefrau Katharina Riefer * um 1845 in Gronig 1880 ueber Rotterdam mit dem Schiff W.A.Scholten in
die USA aus, Ankunft in NY 22.3.1880. Die Familie liess sich in Java, Wyoming Co NY nieder.
1880 wanderte Johann Welter (421680) * 7.12.1827 in Remmesweiler +
26.1.1912 in Spencer, Lucas Co., OH USA mit der Ehefrau Katharina Eisel * 10.11.1832 in Niederbexbach mit Genehmigung vom 23.7.1880 und 5 Kinder
in die USA aus. Sie liessen sich im Lucas Co., Ohio nieder.
27.3.1880
wanderte Leonhard Hoffmann (247776) * am 6.6.1840 in
Hermesdorf mit der Ehefrau Katharina
Leisen * am 20.1.1838 in Berkoth und 1 Kind in die USA aus.
3.4.1880 wanderte Peter Franz Koch (325604) * 26.5.1863 in die USA aus.
3.4.1880 wanderten die Brueder Johann Finkler * 12.06.1851 in Neipel und Nikolaus Finkler * 22.11.1853 in Neipel in die USA aus. Johann
heiratete am 26.3.1890 in Milwaukee WIS USA
3.4.1880 wanderte Peter Kleser (56077) * 3.3.1842 in Lockweiler mit dem Schiff
Belgeland über Antwerpen in die USA aus. Ankunft in New York am 30.4.1880.
12.5.1880
wanderte Mathias Goergen (263929) *
19.1.1839 Serrig am 12.05.1880 mit seiner Frau und den vier Kindern in die USA
aus, „dass er mit seinem Handwerk in Amerika mehr verdienen könne.“
12.05.1880
wanderte Heinrich Monzel (405760) *
24.3.1850 in Kluesserathin die USA aus. Er starb bereits
am 28.2.1881 in Jefferson, Dubuque Co., IO USA
5.1880 wandert Wendel
Schroeder * 2.9.1835 in Gennweiler mit der Ehefrau Elisabeth
Schoenenberger * 1.12.1839 in Gennweiler
und 7 Kinder von Antwerpen mit dem Schiff Vaderland
in die USA aus. Ankunft in New York am 22.5.1880. Sie liessen
sich im Dubuque Co., Iowa USA nieder. Sie wurden am
7.10.1886 eingebuergert.
7.1880 wanderte Johann
Nikolaus Zaengerle (434510) * 27.3.1850 in
Marpingen mit der Ehefrau Katharina Dewes * 1.4.1857 in
Marpingen und der Schwester der Frau Anna Katharina Dewes * 26.12.1862
in Marpingen in die USA aus. Sie ließen sich in South Bend
Ward 3, St Joseph, Indiana USA nieder.
30.7.1880 wanderte der ledige Bernhard Orth aus Hetzerath (285242) * 20.9.1854 in Hetzerath mit 300 Mark Barschaft in die USA aus. Er ließ sich in Racine, Racine Co. WIS USA nieder und heiratete dort.
7.1880 wanderte Peter Zaengerle * 28.7.1839 in Marpingen mit der Ehefrau Barbara Hahn * 25.7.1841 in Marpingen und Kinder in die USA aus. Sie nannten sich dort
Zangerle und liessen sich in South Bend, Lydick Co., IND USA nieder, wo die
Nachfahren heute noch leben.
28.7.1880 wanderte
Jakob Paulus (378758) * 26.12.1839
in Sitzerath mit der Ehefrau Anna Stroh
* 28.1.1844 in Sitzerath und 4 Soehne ueber Antwerpen in die USA aus. Sie
liessen sich in Buffalo, Erie Co., NY USA nieder.
Um 1880 wanderte
der Anstreicher Peter Lieser
(121190) * 18.9.1847 in Ehrang nach Chicago USA aus. In seinem Ausreiseantrag
schrieb er: „Der Sandgießer Johann Klos aus Ehrang habe ihm eine Unterkunft
verschafft.“
Um 1880 wanderte Karl Sebastian Altpeter (192133) * 31.8.1859 in Fuersten-hausen
nach Illinois /USA aus.
Um 1880 wanderte Konrad Bill (208599) * 31.3.1857 in Niederlinxweiler in die USA aus. Er heiratete in South Cayuga, Ontario USA die Catherine Lint und hatte mit ihr 2 Kinder.
Um 1880 wanderte Peter Schmitt (433651) * um
1833 mit der Ehefrau Natalia
Recktenwald * 24.10.1834 in Selbach
und 5 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich im Lucas Co., Ohio nieder.
1880 wanderte der ledige Johannes Müller (132308) *26.12.1856 in Waldrach mit Genehmigung vom 6.7.1880 in die USA aus. (zu seinem Onkel Matthias Müller ?)
1880 wanderte
Johann Brueck (430639) * 12.5.1855 in Alsweiler mit dem Schiff Utopia ueber
New York in die USA aus. Ankunft in NY am 28.7.1880.
9.1880 wanderte die ledige Maria Battis (60498) *24.3.1859 in
Noswendel von Bremen über Southamton mit dem Schiff "Neckar" im
Zwischendeck (3. Klasse) nach Amerika aus. Ankunft in New York am 8.10.1880.
2.10.1880 wanderte Nikolaus Neumann (122640) * 11.9.1849
in Foehren nach Amerika aus.
5.10.1880 wanderte Nikolaus Piot (390020) * 14.11.1832 in Schaffhausen, Wadgassen- mit
der Ehefrau Maria Rupp * 2.4.1834 in
Schaffhausen mit ihren 9 Kindern in die USA aus.
> 1881 wanderte die Familie Peter Klasen
* 6.8.1850 in Oberlöstern mit der Ehefrau Anna
Knapp * 1.4.1859 von Oberlöstern.
Um 1881 wanderte Mathias Truntzler * 18.7.1835 in Differten mit der Ehefrau Elisabeth Gonder * 18.9.1837 in
Differten und 7 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in New Albany,
Floyd USA nieder.
1881 wanderte Peter Goergen (366248) * 5.7.1831 in Steinberg mit der Ehefrau Katharina Gimmler * 9.5.1833 in
Steinberg und 5 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in WIS USA nieder.
1881 wanderte Josef Welter (421683) * 2.8.1832 in Remmesweiler mit der
Ehefrau Katharina Gillen * 19.7.1837 in Heisterberg mit Genehmigung
vom 25.2.1881 und 7 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Sandusky, Erie
Co., OH USA nieder.
1881 Der ledige Nikolaus Prüm (60443) *21.5.1863 in Wadrill wanderte 1881 nach New
York aus.
1881 wanderte Jakob Gross (357734) * 9.5.1866 in Huettigweiler in die USA aus.
1881 wanderte Peter Doerr (422110) * 24.10.1833 in Illingen mit der
Ehefrau Barbara Woll * 4.12.1937 in Illingen mit mind. 6 Kinder in
die USA aus. Sie liessen sich in Chicago ILL USA nieder, wo die Nachfahren
heute noch leben.
1881 wanderte Nikolaus Berwanger (366027) * 25.5.1861 in Steinberg, Wadern in
die USA aus.
1881 wanderte Matthias Britz (250276) * 14.6.1876 Mehring in die USA aus. Er ließ
sich in Springfield, Sangamon Co. ILL USA nieder und heiratete dort.
1881 wanderte Michael Winter (289829) * 13.3.1859 in Diersdorferhof in die USA
aus. Er liess sich in Denver Colorado nieder, heiratete 1887 die Elisabeth Hickert aus Deutschland. Die
Nachkommen leben heute noch dort.
1881 wanderte Anna Maria Veauthier (368226) * 20.2.1864 in Konfeld in die USA
aus.
1881 wandert Johann Weiten (118384) * 30.11.1854 in Altforweiler in die USA aus.
Im Antrag vom 11.7.1881 schreibt er, daß er in der
Glasfabrik schon seit 3 Monaten waehrend der Haelfte der Zeit nur
Beschaeftigung erhalte und hoffe, in Amerika lohnendere Arbeit zu finden, 2410
Mark Kapital.
1881 wanderte Michel Lorson (386658) * 11.4.1852 Friedrichweiler mit dem Sohn
Peter in die USA aus. Aus der II. oo mit Elisabeth
Schmitt * 1855 in Deutschland gingen6 weitere Kinder im Wayne Co., OH USA
hervor
um 1881 wanderte der Ww Nikolaus Schwarz (289972) * 8.7.1831 in Ittersdorf mit mindestens 3
Kinder in die USA aus. Er liess sich in Ottumwa, Wapello County IOWA nieder.
Die Nachfahren leben heute noch dort.
16.3.1881 wanderte
Peter Glaeser, Cleser * 1.2.1854 in Wahlen mit der Ehefrau Margarethe Clasen * 16.11.1854 in
Noswendel und dem Sohn Mathhais * 1.8.1879 in die USA aus.
25.3.1881 wanderte Peter Donie (401428) * 18.12.1856 in die USA aus.
28.3.1881 wanderte
der Ackerer Johann Klemens Longen (131125)
* 23.11.1854 in Waldrach in die USA aus.
31.3.1881
wanderte Peter Ludwig (324079) *
12.4.1864 in Bardenbach in die USA aus.
31.3.1881 wanderte Nikolaus Schillo (332309) * 16.8.1855 in Noswendel in die USA nach Chicago ILL aus. Er heiratete dort und hatte 2 Kinder.
4.1881 wanderte
Michael Strass (419600) * 23.9.1824 in Marpingen mit der Ehefrau Margarethe
Schnur * 8.2.1828 in Aussen mit den Kindern in die USA aus. Sie liessen
sich in Chicago, Cook ILL nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
5.4.1881 wanderte Nikolaus Knapp (60023) *
27.9.1864 in Oberlöstern mit 17
Jahren nach Chicago aus. Die Mutter Anna Ewerling, Witwe von Johann
Knapp und das Vormundschaftsgericht geben Zustimmung mit der Begründung, dass
der Mündel nicht stark genug sei, um Tagelöhner zu werden und zufolge seines
Schwagers in Chicago dort als Sandgießer ein gutes Auskommen haben werde.
4.5.1881 wanderte Jakob Wiesen (325276) * 24.10.1844 in Doesterhof, Wadern mit der Ehefrau Barbara Schmitz * 25.1.1852 in Bardenbach und 2 Kinder mit dem Schiff Waesland in die USA aus. Ankunft in Philadelphia am 30.6.1881. Sie liessen sich im Medina Co., Ohio USA nieder.
14.5.1881 wanderte Andreas Houy *
14.2.1851 in Schiffweiler mit der Ehefrau Maria Recktenwald * 16.4.1855
in Stennweiler und den Kinder Maria und Andreas in die USA aus. Sie liessen
sich in Wheeling, Ohio Co., WVIR USA nieder.
24.5.1881
wanderte Johann Becker (161641) * am
10.11.1855 in Brotdorf ohne seine Familie in die USA aus, „dass er hier keine
lohnende Arbeit finden könne.“
27.5.1881 wanderte Johann
Weisgerber (358773) * 26.11.1856 in Landsweiler, Lebach- in die USA aus.
5.6.1881 wanderte Peter Ewen * 19.3.1858 in Wallerfangen mit 400 Mark Vermoegen in
die USA aus.
30.7.1881 wanderte Johann
Muenster (356743) * 27.11.1851 in Oberthailen mit der Ehefrau Maria Entinger * 17.5.1857 in
Weierweiler in die USA aus. Sie liessen sich in Connellsville, Fayette Co., PEN
USA nieder. Der Sohn Peter * 30.5.1880 in Muenchweiler reiste 1886 nach. In den
USA nannten sie sich Menster.
16.8.1881 wanderte Mathias Alt (276904) * 12.7.1845 in Wahlen mit der Ehefrau Bertha Reiber * 3.4.1854 und der
Tochter Bertha in die USA aus.
23.8.1881 wanderte Johann Peter Remark (388395) * 17.7.1865 in Friedrichweiler in die USA aus.
30.8.1881 wanderte Peter Jakob Recktenwald (411366)
* 28.10.1833 in Urexweiler mit der Ehefrau Margarethe Recktenwald *
11.5.1861 in Urexweiler und 7 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in
Pittsburgh PEN nieder, bekamen dort noch 2 weitere Kinder. Die Nachfahren leben
heute noch dort
8.9.1881 wanderte Johann Schmitt (387208) * 04.22.1862 in Wadgassen in die USA aus.
8.9.1881 wanderte Sebastian Fissene (390606) * 28.2.1836 in Wehrden, Voelklingen mit
der Ehefrau Maria Kiefer * 29.9.1833
in Schaffhausen, Wadgassen und 6 Kinder mit dem Schiff Belgenland ueber New
York in die USA aus.
1881 wanderte Alexius Bellion (277653) * 10.1.1856
in die USA aus. „Der Glasschleifer Alexius Bellion geb. 10.10.1856, stellt am 11.07.1881
Antrag zur Auswanderung nach USA, daß er schon seit langer Zeit nur während der
Hälfte des Monats Beschäftigung und Arbeitsverdienst habe.“
Anfang 9.1881 wanderte
Johann Scherer (276818) * 12.4.1860
in Wahlen mit der Ehefrau Elisabeth
Becker * 25.1.1862 in Wahlen in die USA aus.
25.10.1881 wanderte Peter Buchheit (263310) * am
16.11.1855 in Oppen mit der Ehefrau Anna
Biel * am 1.8.1859 in Grosshemmersdorf und 2 Kinder in die USA,
Pensylvanien aus. Konsens vom 25.10.1881.
14.9.1881 wanderten die Brueder Peter Finkler (376023) * 27.8.1854 in Noswendel und Nikolaus Finkler (376024) * 21.5.1857
in Noswendel in die USA aus. Sie lebten im Milwaukee Co., WIS USA
15.9.1881 wanderte Mathias Meier (373871) * 18.6.1859 in
Noswendel in die USA aus. Er oo am 9.9.1895 im Lake County Indiana Johanna Pascarly. Sie bekamen in
Hanover, Lake Co. bis 1908 6 Kinder.
1882 wanderte die Witwe Katharina Goettert * Dewald (328178) *
28.8.1838 in Steinberg mit den Kindern Katharina Goettert * 10.4.1867 und Maria
* 23.2.1873 in die USA aus.
1882 wanderte Kaspar Winter (289828) * 18.1.1857 Diersdorferhof in die USA aus. Er heiratete in Ottumwa IOWA USA Katharina Wagner * 24.1.1858 in Metz.
1882 wanderte Johann Peter
Recktenwald * 3.7.1865 in
Urexweiler in die USA au. Er liess sich in St. Clair Twp, Allegheny Co., PEN
USA nieder, oo dort und bekam 5 Kinder.
1882 wanderte Barbara Blees (366224) * 2.8.1873 in Steinberg, Wadern- in die USA
aus.
1882 wanderte Peter Klein (399987) * 14.10.1839 in Pachten mit der Ehefrau Barbara Haan * 18.7.1845 in Pachten und
6 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Steinauer, Pawnee Co., NEB USA
nieder, wo ihre Nachfahren heute noch leben.
1882 wanderte Nikolaus Latz (378450) * 27.2.1867 in Wadern in die USA nach Union
Twp., Wahington Co., PEN USA aus. Er heiratete 1891 dort Emma und bekam mit ihr
8 Kinder.
1882
Die Familie Johann Reget * 17.4.1857
in Sauscheid (Grimburg) mit der Ehefrau Barbara Heck * 2.3.1857 in Sauscheid (Grimburg)
und dem Sohn Peter * 3.12.1881 in Sauscheid (Grimburg) und den Eltern der Frau: Matthias Heck und Angela Wahlen und den Geschwistern Peter * 25.6.1861, Katharina * 1.7.1865 und Maria *
14.12.1875.
„Am 10. April 1877
nachmittags um fünf Uhr wurde in der Wohnung des Wirtes Peter Grossmann der
gemeinsame Besitz an Immobilien im Bann Gusenburg und Sauscheid von Nikolaus
Heck und Consorten versteigert. Anwesend und vermutlich Miteigentümmer waren:
Katharina Hares, geb. Heck, Nikolaus Heck, Eheleute Peter Jakobs und Maria,
geb. Heck, Eheleute Matthias Barth, Polizeidiener, und Margaretha Heck (ohne
Gewerbe) und Eheleute Matthias Heck und
Angela Wahlen. Die Eltern der Geschwister (Consorten) Heck sind zu diesem
Zeitpunkt bereits verstorben. Matthias Heck behält sich die aufstehende
Wintersaat vor. Gezahlt werden soll in vier Jahresraten, jeweils zu Martini.
Bemerkenswert ist ausser den üblichen Floskeln einer Versteigerung der Punkt
11: Wandert ein Ansteigerer aus, so werden dessen Steigpreise sofort einforderbar,
sobald sein Entschluß auszuwandern bekannt wird. Beendet wurde die
Versteigerung um acht Uhr dreissig Abends. Versteigert werden 33 Parzellen zu
gesamt 1 78, 88 Ar zu 1412 Mark, was ein schöner Batzen war. (Hochgerechnet auf einen Tageslohn eines
Schmiedes von etwa 2 Mark ist das immerhin der Verdienst von 2, 5 Jahren.)
Am 2. Mai wurde von dem Commissionär Nikolaus Nellinger den vorgenannten
Geschwister die Summe von 1155 Mark ausgezahlt und von diesen quittiert.“
Matthias Heck wanderte mit seiner Frau und den 4 noch lebenden Kindern 1882
ohne Consens nach Amerika aus. Vermutlich ist die Versteigerung durchgeführt
worden, um an Bargeld zur Ausreise zu kommen.
Die
Familie siedelte sich in Chicago, Cook, Illinois an.
1882 wanderte Konrad
Mathis * 18.12.1833 in Illingen mit der Ehefrau Katharina Grenner *
29.12.1833 in Stennweiler mit 5 Kindern in die USA aus. Sie liessen sich in
Norte Dame, St. Joseph Co., IND USA nieder.
~1883 wanderten die Geschwister Barbara
Katharina Recktenwald * 17.1.1858
in Aussen und Jakob Recktenwald * 30.11.1860 in Aussen in die USA aus. Sie
liessen sich beide in Altoona, Blair Cty., PEN USA nieder, heirateten dort. Die
Nachfahren leben heute noch dort.
2.1882 wanderten die Brueder Nikolaus Junker (323264) * 5.10.1855 in
Neipel und Michael Junker (323265) *
6.9.1857 in Niederhofen ueber Antwerpen in die USA aus. Ankunft in New York am
4.3.1882. Sie liessen sich in Chickago nieder und heirateten dort.
9.2.1882 wanderte Georg Wiltz * 30.8.1832 Wallerfangen mit der Ehefrau Barbara Beirich * 2.11.1836 und 4
Kinder in die USA aus. Er verkaufte sein Haus und seinen Acker für 30000 Mark.
Sie liessen sich in Chewelah, Stevens Co., WAS USA nieder.
21.2.1882 wanderte der
ledige Peter Schoenberger *
12.07.1858 in St. Barbara, Wallerfangen- in die USA aus. „Die Mutter ist mit
der Auswanderung einverstanden und zweifelt nicht daran, dass er sie von
Amerika aus ebenso unterstuetzen wird, wie er es bisher getan hat. Auch will
sie ihrem Sohn spaeter nachfolgen.“ Ankuft in New York am 4.3.1882 mit dem
Schiff Nederland aus Antwerpen.
1.3.1882 wanderte der
Tageloehner Michael Becker
(327478) * 24.4.1860 in Lockweiler in die USA aus. Beim Zensus 1900 war er in
Scranton, Lackawanna Co. PEN gemeldet.
13.3.1882 wanderte Josef Diendorf (286091) * 20.8.1851 in
Horath mit der Ehefrau Anna Barbara Alt
* 14.11.1849 in Licht am 13.3.1882 mit dem Schiff Belgenland von Antwerpen in
die USA aus. Ankunft New York am 2.5.1882. Sie wohnten beim Zensus 1910 in Cuyahoga,
Ohio, Cleveland Ward 1, 1894 naturalisiert.
16.3.1882 wanderte Adam Cavelius * 19.11.1850 in Wallerfangen mit der Ehefrau Susanne Eglin * 2.4.1844 in
Wallerfangen mit der Tochter Anna * 6.1.1860 in die USA ausgewandert: "Hat sein ganzes Eigentum fuer 4000
Mark verkauft"
3.1882 wanderte Johann Werwie (219815) * 7.8.1861 in
Kordel in die USA aus. Er liess sich in Pittsburgh, Allegheny Co. PEN nieder
und heiratete Maria Heioh, eine
Einwanderin aus Wuertemberg. Die Nachfahren leben heute noch dort.
13.3.1882 wanderte Johann Pink (124031) * 1.6.1859 in Bous
nach Amerika aus. Er kehrte jedoch vor 1887 (Heirat 1886 in Bous) wieder zurück.
5.4.1882 wanderte Adam Huebsch (326009) * 7.12.1850 Batschweiler mit der Ehefrau Margaethe Koehnen * 8.12.1856 Wengerohr
und 2 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Pittsburgh, Allegheny Co., PEN
nieder.
4.1882 wanderte Jakob Goergen (334560) * 9.6.1863 in Rappweiler über Antwerpen und
New York in die USA aus. Ankunft mit dem Schiff "Vaderland" in New
York am 8.5.1882. Er zog nach Chicago, heiratete dort und bekam 2 Kinder.
5.5.1882 wanderte Jakob Finkler (376012) * 17.11.1829 in Noswendel miot der Ehefrau Maria Weber * 30.4.1836 Weiskirchen und
8 Kinder in die USA aus. Sie ließen sich in Milwaukee, Milwaukee Co. WIS USA
nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
23.5.1882 wanderte Friedrich
Petry (327105) * 5.11.1820 in Nunkirchen mit der Ehefrau Maria Junker * 12.11.1817 und 2 Soehnen
in die USA aus.
7.6.1882 wanderte
Nikolaus Latz (371430) * 10.2.1861 in Nunkirchen in die USA aus. Er starb
am 2.4.1884 dort.
16.6.1882 wanderte Peter Fuchs (302365) * 28.1.1856 Lebach
in die USA aus.
17.6.1882 wanderte Peter Franz Schmanck (371092) * 29.9.1846 in Nunkirchen in die USA
aus. Er starb am 6.11.1901 in New York.
17.6.1882 wanderte Johann Alt (452368) * 16.6.1853 in Lebach in die USA aus. Er ließ
sich in Cleveland, Cuyahoga Co. OHIO USA nieder, heiratete 1887 dort die Mary
Esper und bekam mit ihr 4 bekannte Kinder.
29.7.1882 beantragt die
Ackerin Elisabeth Katharina Hoen,
geb. 16.03. 1822, Witwe von Johann Schneider, mit den Kindern Maria, geb. 28.
05.1861, und Johann, geb. 04. 07.1864, die Auswanderung nach
Decatur/Indiana/USA, dass eine verheiratete Schwester von ihr auf einer Farm lebe
und ihr vorgeschlagen habe, nebenan eine kleine Farm zu kaufen, was ich
beabsichtige. Mein Sohn Johann befindet sich schon seit März dieses Jahres in
Amerika, wo er bei meiner in Decatur verheirateten Schwester ein Unterkommen
gefunden hat.
22.9.1882 wanderte der
Schuhmacher Michael Schmitt (121435)
* 10.9.1859 in Ehrang nach Chicago USA aus.
15.8.1882 wanderte Nikolaus Kersch* 23.3.1852 in Aach in die USA aus. Er oo um 1883 in
den USA Katharina Dockendorff aus
Consdorf /L und bekam mit ihr 5 Kinder. Die Nachfahren leben heute noch in
Aurora, Kane Co., ILL USA
22.9.1882 traf der Johann Hippert (127383) * 24.6.1848 in
Longuich mit der Ehefrau Angela Palzer
* 25.6.1859 und dem Kind Peter * 20.12.1879 mit dem Schiff
"Belgenland" aus Antwerpen kommend in New York ein. Er ließ sich mit
der Familie in Chicago nieder.
7.12.1882 wanderte Franz
Friedrich Kruft (309606) * 25.4.1838 mit der Ehefrau Katharina Dorothea Wagner * 24.4.1844 und 3 Kinder in die USA aus.
> 1882 wanderten die Brueder Matthias Buchmann (323852) * 18.7.1859 in Konfeld und Nikolaus Buchmann (323853) * 15.9.1862
in Konfeld in die USA aus.
vor 1883 wanderte Michael
Graf (176581) * um 1835 mit der Ehefrau Anna Zenner * um 1839 und Kinder in die USA aus.
um 1883 wanderte Karl
Demmer (341873) * 24.11.1859 in Nunkirchen mit der Ehefrau Katharina Spang * 27.11.1859 in
Nunkirchen in die USA aus. Sie liessen sich in Uniontown, Fayette Co. PEN
nieder. Die Ehefrau starb am 14.10.1890, er heiratete die Emilie Deyle.
1883 wanderte Nikolaus Michaely (337083) * 5.12.1837 in Reimsbach mit der Ehefrau
Margarethe Mueller * 5.7.1834 in
Michelbach in die USA aus. Konsens wurde nachträglich erteilt.
1883 wanderte Berres, Friedrich August mit Konsenz 1124 vom 2.12.1882 in die USA
aus.
1883 wandert Elisabeth
Veauthier (368193) * 28.9.1855 in Steinberg, Wadern- in die USA aus.
30.1.1883 wanderte der Ackerer Johann Nicola (403930) * 13.12.1836 in Wallerfangen mit Frau Maria May * 27.3.1853 in Wallerfangen
mit Tochter Anna Maria mit 2000 Mark am 30.01.1882 nach Nordamerika aus. Sie
liessen sich in Buffalo, Erie Co., NY nieder.
1883
wanderte Barbara Goergen (334567) * 4.12.1855 in
die USA aus.
1883 wandert die Familie
Johann Jakobs * 21.10.1836 in Grimburg mit der zweiten Ehefrau Anna Jost *
11.4.1830 in Braunshausen und der noch lebenden Tochter Maria aus 1. Ehe und
den beiden Söhnen aus 2. Ehe ohne Consens nach Amerika aus.
1883 wanderte Oehm,
Mathias (263327) * am 8.12.1828 in Reimsbach mit dem Sohn Mathias in die USA
aus. Die Soehne Nikolaus und Peter folgten 1884.
1883 wanderten die Geschwister Johann Gaspar (301918) * 17.2.1863 in
Reimsbach und Eva Gaspar * 12.1.1861
ohne Konsens in die USA aus.
1883 wanderte der
Witwer Reinhard Stein (263425) * am
5.5.1839 in Reimsbach mit 4 Kinder in die USA aus. "...
daß er in Nordamerika ein besseres Auskommen findet. Er hat am 25. dieses Monats
sein Mo- und Immobiliarvermoegen durch einen Notar veraeussern lassen und
beabsichtigt, in den naechsten Tagen die Reise nach Nordamerika
anzutreten." (04.06.1883)
1883 wanderte Mathias Merches * 9.4.1859 in Nunkirchen mit seiner Ehefrau in die
USA aus.
11.4.1883 wanderten die
Schwestern Anna Maria Schmanck (371093)
* 20.6.1849 in Nunkirchen und Katharina
Schmanck (371096) * 11.4.1860 Nunkirchen zum Bruder Peter Franz nach New
York, NY USA aus.
20.7.1883 wanderte Sebastian Jakob Latz (371306) *
28.12.1835 in Nunkirchen mit der Ehefrau Susanne
Klein * 12.3.1846 in Nunkirchen und 6 Kinder in die USA aus. „Die Familie Latz
war genoetigt, schuldenhalber einen Teil ihres Vermoegens zu veraeussern und
auch aus diesem Grund nach Amerika auszuwandern.“ Sie liessen sich in Winamac
IND nieder und bekamen dort 4 weitere Kinder.
1.8.1883 wanderte Nikolaus
Bootz (72118) * 16.7.1828 in Platten im Consens, wohnhaft in Platten und
mittlerweile Witwer, mit seinen Kindern Maria (*1865) und Gertrud (*1867) nach
Chicago aus, im Glauben, dort ein besseres Fortkommen zu finden . Er veräußert
vor 2 Jahren sein nicht unbedeutendes Mobiliar und Immobilienvermögen und nimmt
von dem Erlös nur einen geringen Teil zur Bestreitung seiner Unkosten mit . Er
kehrt zurück um seine Kinder Margartha (*1871), Anton (*1872), Johann (*1875)
und Josef (*1879) alle in Platten *, nach Chicago mitzunehmen am 31.7.1884. An
Reisemitteln besitzt er 4500 Mark.
10.8.1883 wanderte Nikolaus Becker (327480) * 15.12.1864
Lockweiler, Schneider, nach Bethlehem PEN USA aus.
1.10.1883 wanderte Peter Demmer (371627) * 26.11.1860 Nunkirchen
mit dem Schiff Switzerland über Antwerpen in die USA aus. Ankunft in New York
am 12.10.1883. Er starb am 1.4.1886 in Pittsburgh, Allegheny Co., PEN USA
7.11.1883 wandert
Susanne Molitor aus Fraulautern *
8.8.1864 nach Texas aus, um dort in ein Kloster einzutreten.
1884 wanderten Nikolaus Oehm * am 8.7.1865 in Reimsbach und Peter Oehm * am 20.3.1862 in Reimsbach ohne Konsens in die USA
aus.
1884 wanderte Johann Boos aus Reimsbach (262836) *
am 7.12.1850 mit der Ehefrau Maria
Schmitt * um 1852 und der Tochter Katharina in die USA aus. „Der Bergmann Johann Boos will 1881 nach Nordamerika auswandern.
"... daß er hierorts eine Familie wegen mangelnden Verdienstes nicht mehr
vollständig zu ernähren vermag." Der Antrag wurde am 22.03.1881 gestellt,
von der Bezirksregierung in Trier jedoch abgelehnt mit den Worten: "Sollte
Boos nach Ablauf seiner 12tägigen militärischen Übung noch bei seinem Vorhaben
beharren, so hat derselbe alsdann einen neuen Antrag zu stellen." (Konsens
vom 09.07.1884)
Ebenfalls ausgewandert sind sein Bruder Peter * am 7.11.1861, 1882 ohne Konsens. Bruder Mathias 1883 ohne Konsens und
die Brueder Nikolaus * am 27.9.1865
und Michael * am 18.3.1870 ohne
Konsens 1884.
27.2.1884
wanderte Johann Eduard Schuh
(341852) * 7.11.1848 Saarlouis mit der Ehefrau Katharina Spang * 24.2.1849 und 4 Kinder in die USA aus. Sie
liessen sich in Uniontown, Fayette Co., PEN USA nieder.
5.3.1884 wanderte Jakob Sebastian Latz (371431) * 17.10.1864 in Nunkirchen in die USA aus. Er liess sich in Wheeling, West Virginia nieder.
31.5.1884 wanderte Johann Weiten * 29.5.1856
in Wochern, Perl- mit der 2. Ehefrau Magdalena Sauerwein *
20.7.1859 in Nennig, Perl- und Kinder in die USA aus.
1884 wanderte der ledige Schmied Mathias Schweitzer (262826) * am 23.8.1864
ohne Konsens aus.
1884 wanderte Jakob Kiefer (297021) * 5.9.1865 in Ittersdorf ueber New York in
die USA aus. Er liess sich in Milwaukee WIS nieder und heiratete dort die Mamie Roesler aus Deutschland.
1884 wanderte Thomas Schaefer (288862) * 3.3.1864 in Seffern in die USA aus. Er
wohnte in Chicago, Cook Co., ILL USA und heiratete am 5.12.1892 in Chicago Anna
Maria Zimmermann. 1882 war bereits seine Schwester Katharina * 10.4.1859 in die USA ausgewandert
9.1884 wanderte Johann Beucher (4229) *19.11.1855 in Graach in die USA aus. Antrag
zur Auswanderung in die USA :"da ich in den naechsten Tagen auswandern
will" vom 22.8.1884. Er ließ sich in Chicago ILL nieder. Mit seiner Frau Anna Baeumler aus Wehlen bekam er dort
5 Kinder.
4.11.1884
wanderte Johann Spang * 23.8.1869 in
Nunkirchen in die USA aus. Er starb am 10.3.1948 in Dillingen. Dabei war die
Geschwister Nikolaus * 22.3.1861
Nunkirchen + 4.7.1906 Cincinnati /USA. Nikolaus oo um 1887 Bertha Luchsinger
aus der Schweiz und bekam 8 Kinder und Franz
Karl * 27.1.1865 in Nunkirchen + USA und Katharina * 27.11.1859 Nunkirchen. Sie + am 14.10.1890 in den USA.
4.11.1884 wanderte Nikolaus Spang * 4.3.1860 in Nunkirchen in die USA aus. Er starb am 12.6.1929 in West Mifflin, Allegheny Co., PEN USA
um 1884 wanderte Lothar Stefan Leist (419242)
in die USA aus. Er oo am 16.8.1885 in Hazleton PEN Magdalena Leyram.
~1885 wanderte Johann Peter Endres (131052) * 30.8.1876 in Waldrach mit der
Ehefrau und 3 Kinder in die USA aus.
~1885 wanderte Mathias Heck * 15.6.1853 (60402) mit der Ehefrau Barbara Koch und dem Sohn Matthias in
die USA aus.
>1884 wanderte Johann Schwarz (294034) * 21.12.1838 in Ittersdorf mit der Ehefrau Margarethe Jager * 30.1.1842 Ittersdorf
und Kinder nach New York aus. Der Sohn
Nikolaus * 31.7.1872 folgte im Dezember 1887, der Sohn Johann beantragte die
Ausreise 1888.
1885 wanderte Mathias Demmer * 24.2.1862 in Nunkirchen in die USA aus. Wegen
einer Schlaegerei mit einem Offizier war er vorher nach Luxemburg geflohen. Die
Ehefrau Anna Maria Klinkner *
23.10.1862 reiste am 1.12.1892 mit der Tochter Katharina nach. Sie wohnten 1910
in Westmorland PEN, 1940 in Buffalo, Erie Co, NY. In PEN bekamen sie 2 Soehne:
1900 Fred und 1902 Viktor.
4.2.1885 wanderte
Johann Merches * 4.7.1855 nach Ohio
/USA aus, weil er nicht als Bergmann leben will, sich vielmehr einen anderen
besseren Erwerbsgrund drueben suchen will.
15.03.1885 wanderte Matthias Kertels * 30.11.1845 (248744) mit der Ehefrau Katharina Weber und 4 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich im
Dubuque Co. In Iowa nieder.
3.1885 wanderte Christoph Lorson (386876) * 21.3.1860 Differten ueber Hamburg in
die USA aus. Er laesst sich in Kewanee, Henry Co., ILL nieder und oo dort die Crace Hoffbruckl * 18.6.1859 aus Bayern.
22.4.1885
wanderte Angela Spang * 14.7.1867 in
Nunkirchen in die USA aus. Sie starb am 17.3.1889 in den USA
29.04.1885
wanderte Nikolaus Bauer (334862) *
17.7.1852 in Nunkirchen mit der Ehefrau Elisabeth
Demmer * 23.10.1854 in Nunkirchen und zwei Töchter in die USA aus.
13.5.1885 wanderte
Peter Feilen (57102) * 22.8.1829 in
Wadrill mit dem Sohn Johann * 1.3.1859 Wadrill in die USA aus. Über North
Dakota, Wisconsin ließen sie sich in Salem Ward, Marion Oregon USA nieder
03.08.1885 wanderte Jakob Schmitt (248721) * 15.4.1832 mit
seiner Ehefrau Margarethe Mueller in
die USA aus.
>1885 wanderte Michael Schwarz (293074) * 1.11.1858 auf dem Karlshof bei Berus mit
der Ehefrau Katharina Bettscheider *
1.3.1859 in die USA aus. Sie liessen sich zunächst in Ottumwa, Wapello Co., IO
nieder und zogen später nach Owensville, Missouri weiter.
5.1886 wanderte Katharina Battis (60502) * 15.6.1871 mit den Geschwistern Michael * 23.5.1857 und
Peter Josef * 14.6.1865 und dem Cousin Nikolaus Franz Battis (60495) * 28.2.1858 in Gehweiler von Bremen
mit dem Schiff "Ameriva" nach Amerika aus. Ankuft in New York am
24.6.1886. Ihre Schwester Maria war bereits 1880 ausgewandert. Sie lebten in
St. Paul MN USA.
10.1886 wanderte Jakob Rousselange (403711) * 31.5.1863 in Neuforweiler mit der
Ehefrau Margarethe Caspar * 2.2.1853
Picard und 4 Kinder (3 aus 1. Ehe der
Frau) ueber Antwerpen mit dem Schiff Rhynland in die USA aus. Ankuft in NY am
22.12.1886. Sie liessen sich im Stearns Co., MIN nieder und bekamen dort bis
1900 weitere 5 Kinder.
Um 1887 wanderte Peter Kolling (407085) * 21.11.1862 in Schmelz, Zuesch mit der
Ehefrau Anna Elisabeth Roth in die
USA aus. Sie liessen sich in Pleasant, Westmorland Co. PEN nieder. Die
Nachfahren leben heute noch dort.
1883 wanderte Nikolaus Kuhn (401426) * 18.11.1848 in Wallerfangen mit der II. Ehefrau Anna Katharina Schumacher * 10.10.1849 Graventhal mit den Kindern Anna, Mathias aus !. Ehe und Katharina aus II. Ehe in die USA Aus. Antrag vom 27.4.1886. 1800 Mark Kapital.
>1886 wanderten die Geschwister Barbara Loew * 6.1.1855 Eiweiler mit
Ehemann Johann Kartes, Katharina Loew * 9.6.1863 mit Ehemann Karl Jungfleisch, Margarethe Loew * 26.12.1869 mit Ehemann Michael Brunder, Johann Loew * 12.11.1874 mit Ehefrau Katharina Thiery und Nikolaus Loew * 2.6.1877 mit Ehefrau Elisabeth Thiery in die USA aus.
>1887 wanderte Jakob Sebastiani (405689) nach Nord Cumberland aus.
26.3.1887 wanderten die Brueder Jakob Finkler (376029) * 21.5.1866 in Noswendel und Franz Finkler (376030) * 27.5.1869 in
Noswendel in die USA aus.
28.4.1887 wanderte die Witwe Gertrud Spang geb. Reinhard * 26.1.1852 in Minheim /Mosel mit ihren
Kindern in die USA aus
1886 wanderte Josef Eichhorn (62226) * 12.8.1866 in Issel nach Chicago zu einem
Onkel aus.
15.9.1887 wandert
Katharina Molitor * 31.3.1862 in
Fraulautern nach Texas aus um dort in ein Kloster einzutreten. Ihre Schwester
Susanne ist bereits dort.
1887 wanderte der ledige Nikolaus Casel (129129) * 30.5.1858 in Trier nach Amerika aus.
1887 wanderte Peter Friedrich Liell (6217) * 6.3.1862, ledig nach San Fanzisco
/USA aus.
1887 wandert Peter Hoen (296692) * 10.4.1829 in Ittersdorf mit einem Sohn in die
USA aus. 1900 war im Erie Co. NY gemeldet.
23.7.1887 wanderte Johann Casel (129112 *
24.6.1857 in Kasel mit seiner 2. Ehefrau
Elisabeth Maria Auguste Beuse * 30.5.1866
nach Amerika aus.
um 1888 wanderte Peter Tine (403147) * 5.12.1856 in Wallerfangen allein in die USA aus. Die 2. Frau und die Kinder blieben in Wallerfangen. Er liess sich in Cincinnato, Hamilton Co., OHIO nieder, heirate dort (nach Scheidung?) ein drittes Mal. Mit der Ehefrau Julia Maloney bekam er 1910 den Sohn Julius.
um 1888 wanderte
Jakob Theobald (419253) * um 1857 in Sotzweiler, Tholey mit
der Ehefrau Elisabeth Leist * 14.12.1859 in die USA aus. Sie liessen
sich im Luzerne Co., PEN USA nieder.
1888
wanderte Wilhelm Allard * 11.7.1866 in Differten mit seinen Eltern Johann Allard * 8.6.1835 in Differten und Margarethe Wolf *
30.1.1833 in Differten in die USA aus. Er oo in Kewanee, Henry Co., die Margarethe Eisenbarth * 2.7.1869 in
Differten.
1888 wanderte Bernhard Emmerich (122673) * 25.5.1871 zu seinem Bruder Johann nach New York, der dort eine Baeckerei betreibt, aus.
1888 wanderte Maria Gross (289326) * 19.7.1867 nach Cincinatti, OHIO USA aus: "Dass sie elternlos und ohne Vermögen sei und hoffe besser dort durchzukommen"
14.6.1888
wanderte Julius Jakob Kreuz * 2.8.1870 in Marpingen ins Allegheny Co.,
PEN USA aus. Er heiratete dort um 1897 eine Magdalena und hatte mit ihr 5
Kinder.
24.4.1889 wanderte der ledige Peter Terres (129277) * 16.11.1862 in Franzenheim in die USA aus.
4.6.1888 wanderte Johann Peter Traut (405527) * 17.1.1839 in Kluesserath mit der
Ehefrau Christine Thul * 4.3.1844 in
Kluesserath und 4 Kinder mit dem Schiff „Rhynland“ ueber New York in die USA
aus. Sie ließen sich in Chicago /ILL nieder, wo Nachfahren heute noch leben.
1889 wanderte Peter Falk * 8.3.1861 in Pachten mit der Ehefrau Maria Barbara Deutsch * 8.12.1862 und 2
Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Chicago Ill nieder. Dort bekam das
Paar noch 4 Kinder.
1889 wanderte Matthias Schoeben (242414) * 11.08.1868 in Menningen ohne Consens nach Nordamerika aus. Er wurde 1889 als militaerfluechtig gesucht.
1889 wanderte Jakob Utzig (261118) * 20.12.1863 in Schwarzenbach, Nonnweiler- in die USA aus. Er heiratet dort die ebenfalls ausgewanderte Margarethe Hans * 31.12.1867 in Schwarzenbach. Das Ehepaar ließ sich in Pittsburgh PEN nieder.
Um 1889 wanderte Mathias Recktenwald (413465) * 26.5.1861 in Bliesen und die ebenfalls in Bliesen am 26.2.1866 * Magdalena Steinmetz in die USA aus. Sie liessen sich in PEN nieder, heirateten am 21.8.1889 dort und bekamen den Sohn Johann um 1894. Sie kehrten jedoch 1894 wieder nach Bliesen zurück. Der Sohn Nikolaus wurde am 1.12.1894 wie die folgenden 6 Kinder in Bliesen geboren.
2.10.1889 wanderte Peter Brill * 19.3.1867 in
Marpingen mit dem Schiff „Pennland“ von Antwerpen nach New York in die USA aus. Ankunft in NY am 19.10.1889.
Er oo 1890 im Steuben Co., NY USA die Maria Weyand aus
Deutschland und bekam mit ihr 10 Kinder zwischen 1891 und 1910.
19.10.1889 wanderte Jakob Thome * 20.2.1875 in Marpingen in die USA aus. Er
starb am 12.6.1950 in Granger, St.Joseph Co., IND USA
1889 wanderte Nikolaus Thieser * 2.10.1864 in Berus mit dem Schiff Nordland von
Antwerpen nach New York in die USA aus. Ankunft in NY am 11.1.1889. Er liess
sich in Allegheny PEN nieder und heiratete dort.
1889 wanderte Peter Gruen * 31.5.1862 in Puettlingen in die USA aus. Erwohnte
beim Zensus 1920 in Chicago, Cook Co. ILL. Er oo am 8.11.1911 in Chicago Klara
Zierzow aus Chicago.
1889 wanderte Karl Falck (393395) * 18.1.1866 Saarlouis in die USA aus. Antrag
auf Auswanderung nach Pittsburgh vom 27.9.1889.
Um 1890 wanderten die ledigen Geschwister Philipp * 19.11.1864 in Pallien und Peter A. Ittenbach * um 1866 in Pallien in die USA aus. Sie heirateten in Illinois. Die Nachfahren leben heute noch dort.
Um 1890 wanderte
Michael Becker (416745) * 5.3.1845 in Selbach mit der Ehefrau Maria
Ludwig * 10.7.1855 in Mettnich und 6 Kinder in die USA aus. Sie liessen
sich in Wyoming, NY Co., USA nieder.
1892 wanderte die Witwe Elisabeth Kaspar (134298) * 20.2.1847 in Ehrang mit
Entlassungsurkunde vom 8.2.1892 mit ihrem Sohn Wilhelm in die USA, Staat New
York aus.
1.7.1892 wanderte Johann
Recktenwald (427967) * 29.7.1866 in Marpingen in die USA aus.
> 4.1892 wanderte Jakob Paulus (379123) *
22.10.1874 in Wadrill mit Konsens
vom 14.4.1892 in die USA aus.
1893 wanderte Johann Kartes (359682) * 27.7.1857 in Dilsburg mit der Ehefrau Elisabeth Jungmann * 12.2.1864 Walpershofen und 4 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Musketon, Musketon Co., MICH USA nieder, bekamen dort weitere 3 Kinder.
17.5.1893 wanderte Peter Josef Kreuz * 11.11.1866 in Marpingen mit der Ehefrau Elisabeth Seifarth * 15.4.1870 in Marpingen mit der Tochter Emma Maria * 18.10.1892 in Marpingen nach Baltimore, Baltimore Co., Maryland aus. Das Ehepaar bekam dort noch 8weitere Kinder, deren Nachkommen heute noch dort wohnen.
3.8.1893 wanderte Jakob Schneider (405635) * 5.3.1879 in die USA aus.
24.4.1894
wanderte Peter Spang (342157) *
22.10.1842 in Nunkirchen mit der Ehefrau Maria
Schwinn * 17.7.1853 in Nunkirchen und 10 Kinder in die USA aus.
1895 wanderte Johann Ames * 26.10.1870 in Alsweiler, Marpingen- in die USA nach
Pittsburg aus.
Um 1895 wanderte Franz Roth (260318) * 31.1.1871 in Kinheim in die USA aus.
1896 wanderte Johann Rupp (339357) * 13.1.1856 Sellerbach mit der Ehefrau Elisabeth Rupp in die USA aus.
1898 wanderte Richard Josef Berres mit Konsenz 1127 vom 21.11.1898 in die USA
aus. Er kam jedoch vor 1902 wieder nach Deutschland zurück.
vor 1899 wanderte Johann
Peter Burhardt (360500) * 8.1.1873 in Mittelbexbach in die USA aus. Er
heiratete in Kenoshat ILL USA Mary Joanna Euting.
1900 wanderte Johann Stuhlsatz (380353) * 31.7.1855 in Differten mit der Ehefrau Margarethe Streicher * 2.5.1858 in
Differten mit 6 Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Kewanee, Henry Co.,
Illinois nieder.
30.3.1901
wanderte Jakob Philipp Blinn (371017)
* 1.5.1865 in Sulzbach /Saar mit der Ehefrau Katharina Schneider * 19.11.1865 Bueschfeld mit 4 Kinder über
Antwerpen mit dem Schiff Kensington in die USA aus. Ankunft in Ellis Island am
18.4.1901. Wohnte beim Zensus 1910 in Lackawanna PEN USA, 1930 in South
Kingstown, Washington Co., Rhode Island USA
> 1901 wanderte Johann Caspar (453637) * 12.4.1857 in Wiesbach, Eppelborn mit der Ehefrau Katharina Alt * 24.8.1859 in Eidenborn, Lebach und Kinder in die USA aus. Sie liessen sich in Fairview USA nieder.
1905 wanderte Johann Reimringer (294892) * 4.7.1879 in Ittersdorf in die USA über Bremen und New York aus.
Ankunft in NY 19.9.1905 mit der "Kronprinz Wilhelm". Wohnte 1930-1942
in Hoboken, Hudson Co., NJ USA.
22.8.1908 wanderten die Brueder Peter Junker (323291) * 6.6.1883 in Niederhofen und Nikolaus Junker * 16.10.1881 in die USA aus. Sie liessen sich in Chicago nieder. Peter oo Mary Frances Venner, Nikolaus starb ledig am 12.1.1937
1913 wanderte
Nikolaus Otto Recktenwald (423096) * 22.11.1885 in Roden ueber Antwerpen
in die USA aus. Ankunft NY 25.4.1913, wohnte bis 1923 in NY, wurde am 13.4.1920
eingebuergert, beantragte 1924 einen Reisepass. Er oo am 15.3.1918 in Manhattan
NY Hewig Winderlich * 1898 in Danzig.
> 1918 wanderte Johann Jakob Athanasius Feld (338247) * 2.5.1897 in Labach in die USA aus.
3.1928 wanderten die Brueder Johann
Petto (439310) * 3.4.1907 in
Schwarzenbach und Peter Johann
Petto (439308) * 25.10.1903 in
Schwarzenbach ueber Hamburg in die USA aus. Ankunft in New York am 2.4.1928.
Sie liessen sich in Clevelandf, Cujahogoa Co., OH USA nieder und heirateten
dort.
> 1922 wanderte Franz Rupp (339376) * 9.2.1901 Sellerbach in die USA aus. Er starb
im 10.1972 in NY USA.
1924 wanderte Ferdinand Fruehauf (284848) * 8.11.1896 und Susanne Fruehauf (284849) * 8.12.1897 in Mehren mit Ihrem Mann Wilhelm Gruber in die USA von Hamburg mit dem Schiff Minnekahda, Ankunft am 11.11.1924 in New York, 1931 in Chicago eingebuergert.1940 wohnte Ferdinand mit Frau und 2 Kinder in Ward 6 Chicago, Chicago City, Cook, Illinois,
9.1923 wanderte Alfons Karl Kirsch
(418586) ueber Hamburg in die USA
aus, Ankunft in Ellis Eiland NY am 9.9.1923, Einbuergerung 1929 in NY. Er
heiratete dort die Vergenia Schnartzott.
18.11.1923 wanderte Maria Recktenwald (373255)
* 4.7.1889 Remmesweiler, St. Wendel von Cherbourg kommend in NY in die USA ein.
Am 23.6.1930 wurde sie in NY eingebuergert. Sie heiratete dort den Martin
Hoffmann * 1.2.1897 in Nuernberg.
1925 wanderte Peter Bettinger (292831) * 5.4.1897 in Ittersdorf mit der Ehefrau Maria Rinser * 7.1897 in Kobel, Rosenheim- in die USA aus. Sie ließen sich in Milwaukee City, WIS USA nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1929 wanderte Johann Paul Aatz (15330) ueber New York in die USA aus.
Ankunft in NY am 20.1.1929. Er ließ sich in Cleveland, Ohio nieder, wo er am
15.7.1947 starb.
1933 wanderte Peter Jakob Recktenwald * 5.1.1898 in Bliesen mit dem Schiff Bremen
ueber New York in die USA aus. Ankunft in NY am 26.9.1927. Er liess sich in
Dade, Miami Dc., FL USA nieder. Er starb am 2.9.1972.
Um
1900 wanderte Peter Heinrich Hammel/Hammers (12431) *
23.5.1863 mit der
Ehefrau Gertrud
Rapedius * 31.12.1871 nach Argentinien aus.
nach 1915 wanderte Jakob Stein
(317346) * 5.9.1895 in Humes nach Argentinien aus.
~1748/49 wanderte die Familie Nikolaus Wirschem *23.8.1729 auf dem Dösterhof bei Wadern + 6.4.1771 in Neubeschenowa
(Ungarn) mit seiner Ehefrau Anna Maria
Thill * ~ 1742, + 2.2.1768 in Neubeschenowa.
1751 wanderte die Familie Nikolaus Didien (321688) * 5.10.1716 in
Piesbach mit der Ehefrau Maria Schaefer
* 14.2.1714 in Ruemmelbach und 4 Kinder nach Weiskirchen /Banat aus.
1756 wanderte Johann Recktenwald *2.2.1711 in Eckelhausen in das Banat nach
Jahrmarkt aus.
1760 Die Familie Johann Adam Krämer (39472)
geb. in Rivenich + im Banat (Rumänien) mit der Ehefrau Katharina Weber geb. 3.12.1713 in Kasel und 3 Kinder.
um 1760 wanderte Johann
Nikolaus Schaeffer (321702) * 3.12.1739 in Huettig-weiler nach Weiskirchen
/Banat aus. Er heiratete 1761 dort Anna
Elisabeth Gaspar und 1772 Barbara
Jeanplong.
> 1764 Die Familie Johann Georgen (2485) *
in Otzenhausen mit der Ehefrau Katharina
Becker geb. 1.11.1733 in Otzenhausen mit 5 Kinder.
28.5.1764 wanderte Michael
Recktenwald (316118) * 13.2.1716 in Mettnich mit der Ehefrau Maria Elisabeth Klein * 1.1721
Eiweiler, Nohfelden- und 7 Kinder ins Banat /Ungarn aus.
1765 Die Familie Adam Dupont (4546) geb. 12.9.1734 in Otzenhausen mit der Ehefrau Anna Maria Huwer geb. 21.1.1745 in
Oberlöstern.
15.5.1765
wanderte Johann Michael Hoffmann
(341439) * um 1715 in Sotzweiler mit der 2. Ehefrau Barbara Trentz * 6.11.1718 Aschbach, Lebach- und Kinder aus beiden
Ehen über Wien ins Banat nach Neubeschenowa aus.
24.5.1765 wanderte Adam Schmitt (1766) geb. 8.9.1725 in Gehweiler
mit Frau Anna Kraus und 3 Kinder
über Wien in das Banat aus. Er lebte in Neudorf.
20.5.1765 wandert Sebastian Pruem (4482) * 19.9.1732 in Mettnich mit der Ehefrau Elisabeth Deis, Deys, Deus und 2 Kinder ins Banat aus.
1765 wanderte Peter Görgen (439874) * 15.2.1735 in Otzenhausen mit der
Ehefrau Barbara Tilken * 14.12.1739 in Otzenhausen und der Tochter
Anna Maria * 1.12.1764 ins Banat aus
> 1765 wanderte Michael Ludwig (324063) * 26.2.1730 in Roth mit der Ehefrau Anna Maria Gross * 26.4.1736 in Niedersaubach und 2 oder 4 Kinder nach Jahrmarkt in das Banat aus. Die meisten Familienmitglieder fielen 1771 dem ungarischen Fieber zu Opfer.
1766 wanderten die Brüder Johann und Paul Ackermann (262548) * im Januar 1743 in Reimsbach in das Banat
aus. Am 9.5.1766 in Wien registriert. Sie ließen sich in Hatzfeld /Banat
nieder.
8.7.1766 wanderte die Familie Franz Koenig (113432) geb. ~1715 mit der Ehefrau Maria Barbara Rascop und 4 Kinder ins Banat aus.
Zwischen 1775
und 1782 wanderte Peter Reichert
(201366) * 13.2.1733 mit seiner 2. Ehefrau
Anna Maria Bies * 5.4.1735 und mind. 4 Kinder ins Banat nach Sackelhausen
aus.
4.1770 wandert Mathias Jager (290764) * 25.2.1735 Guerting mit der Ehefrau Anna Barbara Winter * 11.7.1737
Guerting und den 2 Kindern Kaspar und Peter nach Ungarn ins Banat aus
"fuer eine bessere Zukunft". Sie wurden am 4.5.1770 in Wien
registriert und kamen am 28.5.1770 in Hatzfeld /Banat an. Zeitweise wohnten sie
in Hatzfeld. Im Sommer 1771 zogen sie nach Wiesenhaid /Banat (heute Tisa Nova
/Rumaenien) um. Wie die anderen Kolonisten bekamen sie außer dem Haus 16 Joch
Ackerflaeche (= 1 Joch = 0.575 ha) und 8 Joch Wiesen. diese wurden 1850 an den
aeltesten Sohn uebertragen. Die Familie lebte mehr als 200 Jahre in Wiesenhaid
bis die Nachfahren 1983 nach Mannheim zurückgingen.
1784 wanderte die Familie Johann Willig (65631) * 29.9.1757 in
Alsweiler mit der Ehefrau Johanna
Recktenwald und den Kindern Katharina und Johann über Wien nach
Sackelhausen und am 23.7.1785 nach St. Andreas aus.
Um 1780
wanderte Johann Beckinger (264643) *
1.5.1758 Haustadt + 9.6.1785 Neubeschenowa in das Banat /Ungarn aus.
Nach 1785 wanderte
Wendel Schulz (3446) * 31.5.1754 in
Oberloestern mit der Ehefrau Christina Baptist * 3.4.1741 in Krettnich und 3
Kinder ins Banat aus. Sie lassen sich in St. Andreas /Banat nieder.
17.4.1786 verkauft Mathias Schulz (15180) * 16.5.1752 in Gehweiler seinen Besitz und
wandert danach mit der Ehefrau Anna
Maria Kremer * 20.9.1754 in Mettnich und 3 Kinder mit graeflichem Konsens ins Banat aus
Nach 1787 wanderte Martin Offholtz (299433) * 29.7.1758 in Oberesch mit der Ehefrau Magdalena Stoffel * um 1764 nach St. Andreas ins Banat aus.
Die erste Einwanderungswelle von Deutschen in Brasilien begann 1824 und
endete gleich wieder 1830, als die Einwanderung wegen mangelnder
Haushaltsmittel unterbrochen wurde. In diesen 6 Jahren brachten umgebaute
Segelschiffe auf 46 Überfahrten 4.800 deutsche Auswanderer von europäischen
Seehäfen nach Brasilien.
War der Entschluss zur Auswanderung
einmal gefasst, besorgte man sich zunächst eine "Entlassung aus dem
Untertanenverband", einen "Konsens" , der nicht erteilt wurde,
wenn es sich um Wehrpflichtige, Schuldner oder Familienväter mit
versorgungspflichtigen Angehörige handelten. Ferner einen Reisepass und
möglichst im voraus über eine Schifffahrtsagentur einen Fahrschein, den
"Schiffs-Accord", um nicht von Preissteigerungen überrascht zu
werden. Von der eigenen Habe wurde nur das Nötigste mitgenommen, der Rest -
häufig unter Wert - zu Geld gemacht.
Der Abschied von der Dorfgemeinschaft und zurückbleibenden Familienangehörigen
konnte sehr unterschiedlich verlaufen. Zeitgenössische Schilderungen berichten
von fröhlichen Abschiedsfesten, aber auch von Abreisen in der Nacht, um den Trennungsschmerz
zu mildern.
Die Auswanderer begaben sich in tagelanger Reise nach Bremen und Bremerhaven
und warteten dort auf die Überfahrt.
Adamy, Ahrenhardt, Albrecht,
Anstingen Balus, Barth, Bauer, Becker, Beimler/Beumler, Bender, Berwanger, Bierenfeld, Brüger/Brücker,
Burg, Burmeister, Collin/Kollin, Diederich/Dietrich, Dill, Dillenburg, Dröscher/Drescher, Eickler/Elicker, Elz/Eltz,
Ely, Engelsdorff, Feltes, Franzen, Fritzen, Fröhlich/Froehlich, Fuchs,
Geisbuch, Georgen, Geselchen, Goethems,
Göllner, Greber/Gräber, Haerter/Härter, Hanauer, Hardt, Haubert/Haupert, Heberle/Heberly, Henz/Hentz, Johann, Jung, Junges,
Jutz, Kantner, Kappel, Kerber, Kircher, Kirsch, Klein, Klöckner, Knapp,
Knopp/Knoop, Kohnen, Kraemer/Krämer,
Konzler/Kunzler, Kussmann, Ledur,
Lehnen, Leidens, Leindecker/Leiendecker,
Licht, Löbian, Lorenz, Lorscheiter, Ludwig,
Marmitt, Martini/Martiny, Matte, Maurer, Maxein/Maxim, Mensck/Mensch, Molitor,
Momberger, Müller, Noë, Orth/Orht, Ostermann, Petry, Pohren, Prinz, Probst, Rambo, Rech, Reichert,
Reitenbach, Rockenbach, Schäffer/Schaefer, Scherer, Schlich, Schneider, Scholl,
Schorn, Schuch, Schuck, Schüller/Schüler, Schwingel, Seewald, Simon, Spedens, Speicher, Sperb, Spier,
Steffens, Streit, Umfried, Urnau, Volz,
Wagner, Walter, Weber, Wendling und Windrath.
Am 26.09.1828 ging es mit
dem Segelschiff OLBERS (benannt nach dem deutschen Astronomen Hans Olbers)
unter Kapitän J.M. Herkloys los. Es war
mit 152 Familien, bzw. ca. 874 Passagieren besetzt. Während der Überfahrt sind
33 Kinder gestorben, 42 * sowie 2 Frauen gestorben. Am 17.12.1828 traf das
Schiff in Armacao bei Rio de Janeiro ein.
Die Fahrt ging mit dem portugiesischen Küstenschiff ORESTES am 10.03.1829
weiter nach Porto Alegre der
Provinzhauptstadt Porto Alegre, dem „fröhlichen Hafen“, wie die Portugiesen den
1742 gegründeten Hafenort genannt hatten, dem Endziel der weiten Reise. Am
18.3.1829 traf es dort ein.
Von Porto Alegre waren es dann nur noch ein paar Meilen in nördlicher
Richtung landeinwärts bis zur Kolonie Sao Leopoldo, (benannt nach der Kaiserin Leopoldine,
einer gebürtigen Österreicherin) deren
Besiedlung am 24.7.1824 mit der Ankunft der ersten deutschen Einwanderer in Rio
Grande do Sul begann.
Bei Sao Leopoldo, gelegen am Rio
dos Sinos in einem fast
undurchdringlichen Urwaldgebiet, das von mehreren kleinen Flüssen durchzogen
wurde, handelte es sich um einen sehr fruchtbaren Landstrich. Hier sollte
deswegen, angrenzend an schon bestehendes und zum Teil kultiviertes
Siedlungsgebiet vor allem deutscher Einwanderer, neues Rodungsgebiet hinzukommen.
Das war gewiss eine große und schwere Aufgabe für die neu ankommenden
Hunsrücker Kolonisten, aus undurchdringlichem Urwald fruchtbares Acker- und
Weideland zu machen.
Jede Familie erhielt ein Stück
Land von ungefähr 50 Hektar Größe inmitten unberührten Waldes zugeteilt. Jeder
hatte sein Land zu bewirtschaften, indem er rodete, sich gegen wilde Tiere zur
Wehr setzen und zum Teil sogar gegen Indianer ankämpfen musste, die teilweise
noch als Nomaden in den Wäldern lebten. Nach wenigen Jahren produzierte jeder
Einwanderer bereits genügend für seinen Eigenbedarf, so dass er in der Lage
war, den Überschuss in die 40 km entfernte Hauptstadt Porto Alegre zu bringen.
Als die ersten Hunsrücker am 25.7.1824 in Brasilien eintrafen, fanden sie ein
unbekanntes Land vor. Sie standen vor der Wahl, die dortige Kultur zu
übernehmen oder ihre eigene so gut wie möglich zu erhalten.
Sie fanden einen Kompromiss: Ihre Sprache, das Hunsrücker Platt, vermischte
sich mit einigen Wörtern und Ausdrücken aus dem brasilianischen und sie
übernahmen einige kleine Aspekte ihrer Kultur.
Die Bedingungen in Rio Grande do Sul waren anfangs neu und ungewohnt, das Klima
war sehr heiß und trocken und es gab keine med. Versorgung, doch den deutschen
Einwanderern, vor allem den Hunsrückern, gelang es aber diese Komplikationen
leicht zu überwinden. Zu der Zeit galt folgender Spruch: „ Den Eltern der Tod,
den Kindern die Not, den Enkeln das Brot ! ”
Wenn man heute kleinere Kolonien in dem Gebiet um Sao Leopoldo besucht, sieht
man den Hunsrück vor über 100 Jahren. Es gibt dort nahezu keine technischen
Neuerungen oder Maschinen. Es wird stark an den alten Traditionen festgehalten
und man lebt dort immer noch hauptsächlich von der Landwirtschaft. Besonders
Wein wird dort noch viel angebaut. Sao Leopoldo selbst hat c.a. 180.000
Einwohner, und die Einwohnerzahl von Rio Grande beträgt rund 8 Mio. Menschen.
Eine weitere wichtige Kolonie, die sich zur Stadt entwickelte, ist Nova
Petropolis (neue Kaiserstadt).
Sehr auffällig ist auch die Vereinswirtschaft, die fast völlig erhalten blieb;
Schützenklubs, Musikvereine, Tanzgruppen und viele andere. Für viele
Deutsch-Brasilianer ist der "Hunse Buckel" nur eine
Phantasievorstellung, die man einzig aus Überlieferungen kennt. Nur wenige
waren schon einmal in ihrem Herkunftsland: Deutschland. Heutzutage findet auch langsam die Technik in
Rio Grande do Sul Einzug. Viele Bauernkinder geben die Landwirtschaft auf und
ziehen in die Fabriken. So geht auch langsam die deutsche Sprache verloren. In
den großen Städten Brasiliens findet man nicht nur Deutsche, sondern
Einwanderer aller möglichen Kulturen. So wird Brasilien zu einem
internationalen multi-kulti Staat, in der das Deutsch fast komplett unwichtig
wird.
Auswanderer aus unserer Familie
26.09.1828 die
Familien Johann Gödembs (54807) geb.
17.9.1798 in Oberlöstern mit seiner Ehefrau Magdalena Hassler geb. 22.11.1795 in Wadrill + 30.4.1829 in Sao
Leopoldo, mit 7 Kindern. Sohn Matthias
starb am 31.3.1829 in Sao Leopoldo.
Die
Familie Michael Junges * ~1790 in
Itzbach mit der Ehefrau Barbara Kolbus
und dem Sohn Mathias (56012). Er
heiratete in Brasilien die Tochter Barbara des Nikolaus Leidems.
Die
Familie Nikolaus Leidems (55885)
geb. 18.3.1798 in Krettnich mit der Ehefrau Margarethe Weizmann geb. 2.2.1804 + 1829 in Rio de Janeiro im
Hospital
Die
Familie Nikolaus Probst (57050),
Schuhmacher * 6.12.1789 in Reimsbach mit
der Ehefrau Gertrud Seimetz *
Die
Familie Leonhard Volz (204575), *
9.7.1795 in Niederlinxweiler mit Ehefrau Maria
Katharina Roth und 4 Kinder.
Die
Familie Johann Wendling (186177) *
20.3.1794 in Niederlinxweiler mit Ehefrau Maria
Elisabeth Schneider und den Kindern Sophia, Johann Nikolaus und Barbara.
Sie liessen sich in Sao Jose do Hortencio nieder.
Die
Familie Heinrich Christian Windrath (28387) geb. 25.1.1781 in
Mühlheim /Mosel mit der Ehefrau Maria
Engel geb. < 1785 und 2 Kinder.
Die
Familie Nikolaus Dill (312746) *
15.1.1791 in Thalexweiler mit der Ehefrau Elisabeth
Wagner * 21.9.1788 Thalexweiler und 6 Kinder.
Die Eheleute verkaufen im Mai 1828 ihr Haus und etliche
Laendereien, um anschliessend auszuwandern. 1845 ist er wegen Erbstreitigkeiten
wieder in Deutschland. Er kehrt 1845 mit der Familie des Franz Dill, insgesamt 18 Personen, nach Rio Grande do Sul in
Brasilien zurueck.
Die Familie Michael Ledur (178874) * 31.1.1797 Grosshemmersdorf mit der Ehefrau
Margarethe Theobald * 21.2.1798
Grosshemmersdorf und 4 Kinder. Sie liessen sich in Dois Irmaos RGdS Brasilien
nieder.
wanderte Peter
Henz (193064) * 1.8.1790 in Biel, Wadern- mit der Ehefrau Anna Gertrud Hoffmann * 30.6.1794 in
Michelbach, Schmelz-und 4(?) Kinder nach Brasilien aus. Ankunft in der Kolonie
Sao Leopoldo am 3.3.1829. Sie liessen sich in Capela de Santana RGdS nieder und
bekamen dort 2 weitere Kinder. Die Nachfahren wohnen heute noch dort.
wanderte Johann
Mathias Knapp (61010) * 17.8.1789 in Gehweiler mit seiner 2. Frau Barbara Gebel * 10.7.1794 Bardenbach
mit 2 Kinder aus der 1. Ehe und 1 Kind aus der 2. Ehe nach Brasilien aus. Sie
liessen sich in RGdS nieder.
wanderte Nikolaus
Kremer (6814) * 10.2.1802 in Mettnich mit der Ehefrau Magdalena Dewes * um 1805 in Theley mit den Geschwistern Angela, Johann und Peter Kremer aus.
Sie liessen sich in Sao Leopoldo RS nieder
Wanderte
Nikolaus Becker (2743) * 7.3.1798 in Mettnich nach Brasilien aus. Er
Heiratete dort die vorgenannte Angela Kremer und bekam mit ihr in Sao Leopoldo
10 Kinder.
Die Familie Peter Ludwig (324489) * 30.10.1795 Bardenbach mit der Ehefrau Katharina Feltes * 3.11.1797 Noswendel
und 4 Kinder nach Brasilien aus. Ankunft in Sao Leopoldo am 3.3.1829. Sie
liessen sich in Sao Jose do Hortencio nieder.
> 1832 wanderte Johann Jakob Lesch (350670) * 26.12.1805 in Falscheid mit der
Ehefrau Maria Becker * 1.10.1813
Aschbach nach Brasilien aus.
1846 Die Familie Peter Waschburger (56925) geb. 11.3.1811 in Wadern mit der Ehefrau
Susanne Loth * 27.4.1815 mit 2 Kindern.
1846 wanderte
der ledige Johann Recktenwald (23134) * 24.6.1817 in Mettnich mit 4
Geschwister nach Brasilien aus. Er heiratete 1847 in Brasilien Barbara
Sausen * 24.4.1821 in Longen /Mosel. Das Ehepaar bekam in Santa Cruz do Sul
e Kinder, deren Nachfahren heute noch dort leben.
1846 wandert die Familie Johann Bach * 16.11.1796 in Doersdorf,
Lebach mit der Ehefrau Gertrud Schuetz
* 23.6.1790 in Theley und 6 Kinder nach Brasilien aus.
12.2.1846 stellte Michael Feit (18163) * 30.12.1809 in Eiweiler den Antrag mit der
Ehefrau Barbara Hoffmann * 17.9.1810 in Mettnich und Kindern in die USA auszuwandern.
Er ist aber dann nach Brasilien ausgewandert und liess sich in Rio Grando do
Sul nieder.
17.10.1846 wanderte Nikolaus Scherer (23214) * 19.5.1805 in Eiweiler, Nonnweiler- mit
der Ehefrau Anna Dambacher *
26.5.1812 in Krettnich und 4 Kinder nach Brasilien aus. Sie liessen sich in Sao
Miguel, Dois Irmaos, RS Brasilien nieder, wo die Nachfahren heute noch leben.
1846 Die Familie Nikolaus Collet (2327) *
19.11.1810 in Mettnich mit der Ehefrau Barbara Schuh * 22.1.1820 in Oberlöstern.
1846 wanderte die Ww Maria Kremer * Emmerich (17104) * 26.10.1793 in Kastel mit den
Kindern Josef, Barbara und Theresia aus.
1852 wanderte Nikolaus
Becker (11727) * 16.1.1834 in Mettnich nach Brasilien aus.
1852 wandert
Peter Conrad (15223) * 16.3.1786 in Mettnich mit 4 Kinder nach Brasilien
aus.
23.4.1853 wanderte Johann Backes (9167) * 17.7.1804 in Mettnich mit der Ehefrau Maria Heck * 21.3.1808 in Muehlfeld und 6 Kinder nach
Brasilien aus. Sie nahmen 400 Taler mit.
1854 wanderte Johann Gillig (288049) *
1.3.1832 in Gilzem nach Brasilien aus. Eigentlich wollte er in
Deutschland Theologie studieren. Da er aber hier kein Stipendium erlangte,
wanderte er aus. Aus dem studierten Sohn wurde später angeblich ein Bischof!
Laut Gemeinderatsprotokoll Gilzem 1856 wanderte die Familie Bernhard Gillig * 8.4.1799 in Bitburg-Albach mit der Ehefrau Regina Reiter * 21.9.1811 in Gilzem im
Jahr 1856 ebenfalls nach Brasilien aus. Hierüber gibt es eine kleine
Geschichte, die noch bis 1987 in Gilzem erzählt wurde:
Kurz vor der Abreise stellte sich eine
Tochter gegen die Eltern und verweigerte die Mitreise. Sie legte sich quer vor
die Haustür und weinte. Doch alles Flehen und Betteln half nichts: sie musste
doch mit. Bei der Überfahrt wurde das Auswandererschiff von Piraten überfallen.
Die Mutter Regina Gillig hatte alle Wertsachen unter einem dicken großen Rock
versteckt, den sie trug. Niemand der Piraten fand bei der Familie diese
Wertsachen. Die Familie wurde mit den anderen Passagieren und Besatzungsmitgliedern
auf einer Insel ausgesetzt. Ein später vorbeikommendes Schiff fand die
Gestrandeten und nahm sie auf. So kam die Familie Gillig nach Brasilien.
1854 wanderte Georg Heinrich Drehmer (186629) * 7.12.1806 in Niederlinxweiler mit
Ehefrau Charlotte Gross und 4 Kinder
nach Rio Grande do Sul aus.
1855 wanderte Michael Gruendges (242034) * 1784 in Lahr
/Eifel mit der Ehefrau Anna Maria Jacobs
aus Eisenach mit 6 Kinder nach Brasilien aus. Sie ließen sich in Bela Vista
do Cai, RGdS nieder.
3.7.1855 wanderte
Matthias Becker (2744) * 19.1.1800 in Mettnich mit der Ehefrau Magdalena
Glaeser * 4.1.1801 in Mettnich und dem SohnMatthias * 9.12.1840 in Mettnich
mit Consens von Bremen nach Brasilien aus. Sie haben 500 Taler mitgenommen.
Ihre Dienstmagd Magdalena Recktenwald ist mit ausgewandert.
1855 wanderte Magdalena
Recktenwald (12174) * 22.8.1829 in Mettnich nach Brasilien aus. Sie oo Georg Froehlich. Die starb am
28.11.1912. Die Nachfahren leben noch heute in Ivoti, RS Brasilien.
18.4.1855 Die Familie Johann Weber (3432) * 12.4.1816 in Oberlöstern mit der Ehefrau Magdalena Thome und den Kindern
Barbara, Johann, Margarethe, Nikolaus, Peter, Johann und Michel. Begründung der
Auswanderung:
- Zur Auswanderung hat mich niemand
verleitet. Bei meiner großen Familie hatte ich nur die traurige Aussicht, dass
meine Kinder sich nur mittels Tagelohn hätten ernähren können und hoffe ich in
Brasilien, wo ich mehrere Verwandte habe, die mich aufnehmen werden, mit dem
Erlöse meiner Güter so viele Ländereien mir beschaffen zu können, dass für alle
meine Kinder eine dauernde Existenz gesichert werde.
8.3.1856 wanderte
Nikolaus Weis (440049) * 17.8.1830 in Sotzweiler mit der EhefrauAnna
Schmitt * 14.7.1832 in Sotzweiler und der Tochter Maria * 27.1.1855 in Sotzweiler
von Hamburg nach Brasilien aus. Die liessen sich in Cerro Alegre, RS, Brasilien
nieder und bekamen dort weitere 7 Kinder.
25.4.1856 die Brüder Franz Rhoden (67011), Peter
Rhoden (67014) und Johann Rhoden
(67016).
23.4.1856 wanderte Johann Recktenwald (411280) * 14.11.1808 Urexweiler mit der Ehefrau Gertrude Reuter * 23.3.1811 in Theley und 5 Kinder nach Brasilien
aus.
1856 wanderte der ledige Anton Rauber (433569) * 10.10.1825 in Tholey nach Brasilien aus. Er liess sich in S.Feliz RGdS nieder.
>1857 wanderte Nikolaus Scheid (445341) * 24.9.1828 in Sotzweiler mit der
Ehefrau Barbara Wecker * 17.11.1834 in Bergweiler und 2 Kinder nach
Brasilien aus. Sie liessen sich in Sao Leopoldo, RS nieder und bekamen dort
noch weitere 7 Kinder.
14.3.1857 wanderte Johann Finkler (322860) * 6.6.1839 in Mettnich mit 100 Talern
Barschaft nach Brasilien aus.
" dass sein in Brasilien wohnender
und in guenstigen Verhaeltnissen stehender Onkel ihn unter dem Versprechen,
fuer ihn zu sorgen, eingeladen habe."
14.3.1857 wanderte Johann[J1] Schuh (55854) * 15.3.1817 Oberloestern mit der Ehefrau Katharina Feltes * 22.10.1817 Bardenbach und den Kindern Peter Schuh * 5.1.1842 Bardenbach und Nikolaus * 5.12.1848 Bardenbach nach Brasilien aus. Sie liessen sich in Sao Miguel RGdS nieder.
23.3.1857 wanderten die Brueder Peter
Puhl (31766) * 28.10.1817 in Untermorscholz oo mit Barbara Saenger * 4.5.1820 Morscholz mit über 5 Kinder und Johann Puhl (31763) * 21.8.1820
Untermorscholz oo mit Maria Meyer *
2.6.1825 Wadrill mit 2 Kinder nach Brasilien aus.
23.3.1857 wanderte Johann Peters (412257) * 29.9.1827 in Morscholz mit der Ehefrau Susanne Recktenwald * 14.5.1833 in Wadern nach Brasilien aus. Er starb
kurz nach Ankunft. Sie oo am 1.11.1859 in Linha Hortencio, RS Brasilien den Johann Zwirtes * 19.6.1828 in Eisenach /Eifel.
1.4.1857 wanderte Johann Rimpel (322781) * 29.12.1799 in Theley mit der Ehefrau Margarethe Kirsch * 30.10.1800
Bergweiler und 2 Kinder nach Rio Grando do Sul /Brasilien aus.
2.4.1857 wanderte Jakob Dewes (322785) * 18.6.1807 Theley mit der Ehefrau Barbara Rimpel * 27.9.1808 in Theley
und der Tochter Katharina * 25.12.1832 nach Rio Grande do Sul /Basilien aus.
28.4.1857 wanderte Johann Becker (332604) * 21.6.1829 in Mettnich mit der Ehefrau Margarethe Eberling * 9.1.1830 und der
Tochter Barbara * 20.4.1857 nach Brasilien aus.
04.05.1857 die
Familie Nikolaus Seimetz (56160)
geb. 18.5.1810 in Wadrill mit seiner Ehefrau Maria Weber *14.11.1810 und 4 Kinder.
04.05.1857 wanderte Mathias
Ewerling (332584) * 5.12.1817 in Kostenbach, Nagelschmied mit der Ehefrau Maria Seimetz * 14.2.1814 in Wadrill
und 5 Kinder nach Brasilien aus. Grund: sein
Schwaches Gewerbe reiche nicht aus seine Familie zu ernaehren. In Brasilien
hoffe er auf eine bessere Existenz.
1857
wanderte Jakob Reget (138680) * 28.11.1803 in Morscholz mit der Ehefrau Margarethe Knapp und den Kindern
Michael und Peter nach Brasilien aus.
Auswanderungsantrag vom 8.5.1857
nach Brasilien-
Der Tagelöhner Jakob Regert, 52 Jahre, von Dagstuhlerhütte / Lockweiler,
mit seiner Frau Margarethe Knapp, 44 Jahre, und den Kindern Michel, 23 Jahre,
und Peter 6 Jahre.
In seinem Antrag schrieb er:
"Mein geringes Vermögen reicht nicht aus,
dass ich ohne Entbehrungen bestehen kann. Ich hoffe aber, in Brasilien mit dem
Erlös meines Vermögens hier eine bessere Existenz zu erwerben und andauernd
erhalten zu können."
Ueber Koblenz und Antwerpen nach Brasilien ausgewandert.
6.4.1857 wanderte Peter Finkler (322851) * 12.9.1830 in Mettnich mit der Ehefrau Margarethe Ferber * 5.6.1834 Trier über
Antwerpen nach Brasilien aus. Sie bekamen im Bundesstaat Rio Grande do Sul 6
Kinder und lebten in Santa Cruz.
Mit 600 Talern Barschaft. Grund: Da sie
dort nahe Verwandte haetten, denen es sehr wohl ergehe und welche sie
eingeladen haetten zu ihnen zu kommen.
24.4.1857 wanderte die Familie Peter Jost (160625) * 13.8.1821 mit Ehefrau Gertrud Klasen * 25.6.1821 und den Kindern Katharina, Maria und
Gertrud nach Brasielien aus. Begruendung
der Auswanderung:
Da ich als Maurergeselle hier nicht selbststaendig arbeiten kann, auch nicht
imstande bin, die Meisterpruefung zu machen, was ich in Brasilien nicht noetig
habe, so hoffe ich, dort als Maurer eine bessere Existens zu erhalten.
1857 wanderte Johann Becker (315845) * 21.6.1829 Mettnich mit der Ehefrau Margarethe Ewerling * 10.1.1830 in
Kostenbach und Tochter Barbara * 20.4.1857 mit Consens vom 28.4.1857 nach
Brasilien aus.
1860 wanderte Matthias
Scheid (445343) * 19.12.1832 in Sotzweiler mit der Ehefrau Maria Schmitt
* 10.1.1835 nach Brasilien aus, Die Ehefrau starb 1860 wahrscheinlich während
der Überfahrt oder kurz danach. Er oo 1860 in Brasilien die Amalia Jung.
15.5.1863 wanderte Johann
Backes (357092) * 16.1.1796 in Guedesweiler mit der Ehefrau und 2 Kinder
nach Brasilien aus. Sie lassen sich in Santa Cruze nieder.
1863 wanderte der
ledige Peter Weis (440051) * 13.10.1839 in Sotzweiler mit dem Schiff
Continentista nach Brasilien aus. Ankunft am 6.7.1863 in Porto Alegre
Brasilien. Er heiratet am 5.2.1855 in Santa Crutz do Sul, RS, Brasilien die Anna Maria Staub * um 1844 in Tholey. Das Paar lässt sich in Picada
Santa Cruz, RS, Brasilien nieder und bekommt dort 13 Kinder.
10.7.1864 wanderte Margarethe
Recktenwald (412009) * 22.10.1849 in Mettnich ohne Consens über Le Havre /F
nach Rio Grande do Sul /Brasilien aus. Sie nahm 50 Taler mit.
~1865 wanderte Adalbert Eymael (73845) *
11.1.1841 nach Brasilien aus. Er heiratete in Rio Grande do Sul. Die Nachfahren
leben heute noch dort. Ein Nachfahre: Jose Maria Eymael war 2006 Kandidat bei
der Präsidentschaftswahl in Brasilien.
2.7.1872 wandert Michael Kuhn (324541)
* 18.9.1820 in Hasborn mit der Ehefrau Anna
Maria Ludwig * 9.2.1826 in Bardenbach mit 9 Kinder nach Rio Grande do Sul,
Brasilien aus. Sie liessen sich in Picada Cafe, Nova Petropolis, RGdS nieder.
21.2.1874 wanderte Christoph Klauck (161496) * 29.12.1821 mit der Familie nach
Brasilien aus.
~1880 wanderte Nikolaus Scheid (68788) *
26.10.1855 in Sotzweiler nach Lajeado Brasilien aus. Er heiratete ~1880 in
Lajeado die Barbara Backes * 12.1861
in Sotzweiler.
1881 wanderte Jakob Kreuz (366902) * 12.11.1850 in Alsweiler mit der Ehefrau Maria Staub * 25.10.1852 in Alsweiler
und den Kindern Barbara und Peter nach Brasilien aus. Sie liessen sich in Sao
Pedro Apostolo, Ivoti, RGdS nieder. Das Paar bekam noch 3 weitere Kinder.
16.5.1881 wanderte Matthias Laick (427579) * 23.5.1850 in Landsweiler mit der Ehefrau Sophie Brueck * 25.3.1855 in Bildstock und den Kindern Sophie und Maria nach Brasilien aus.
24.5.1881 wanderte Peter Alt
(452367) * 16.3.1850 nach Brasilien aus.
13.3.1882 wanderte Peter Schillo (325711) * 19.8.1856 in Noswendel in die USA aus. Er
liess sich in Syracuse NY USA nieder, heiratet um 1895 dort und bekam 3 Kinder.
16.03.1882 Michael Zarth (1027) * 1.8.1832 in
Mühlfeld. Mit den Töchtern Magdalena und Katharina am 16.3.1882 nach Brasilien
ausgewandert. Die Frau blieb zu Hause. "Dass
er seit 30 Jahren eine Schwester in Brasilien habe, die ihm Geld (200 Taler)
zur Reise geschickt und ihm dort ein besseres Fortkommen in Aussicht gestellt
habe."
> 1884 wanderte Johann Staub * 28.3.1807 Alsweiler nach dem Tode seiner Ehefrau Margarethe Hoffmann * 3.7.1828 Alsweiler + 11.5.1884 Alsweiler zu seinem Sohn Johann nach Sao Pedro Apostolo aus.
< 1888 wanderte Johann Gehlen (432172) * 18.7.1863 auf der Leitzweiler Mühle mit der Ehefrau Josefin Katharina Worst * um 1865 nach Brasilien aus. Sie liessen
sich in Bom Principio, Rio Grande do Sul nieder, wo er am 19.2.1946 starb.
14.9.1891 wanderte Johann Scheid
(445279) * 1.9.1845 in Sotzweiler +
11.11.1917 Lajedo, mit der Ehefrau Elisabeth Mueller * 25.9.1850 in Sotzweiler
+ 30.1.1907 Lajedo, mit 7 Kindern nach Brasilien aus. Sie ließen sich in
Lajedo, RS, Brasilien nieder.
1903 wanderte der
Bruder Nikolaus Gehlen (432181) * 10.7.1880 in Mettnich nach
Brasilien aus. Er oo in Harmonia, RS am 20.9.1904 die Josefina Carolina Schmaedcke * 16.3.1883 in Santo Inacio RS Brasilien. Er
starb am 3.5.1936 in Montenegro RS Brasilien.
Auswanderer
in sonstige Länder
27.1.1863 wanderte Wilhelm Theis *
14.3.1816 in Echternach /L whft. In Wallerfangen mit der Ehefrau Anna Maria Fischer * 9.11.1821 in
Wallerfangen nach Montereau ins Dep. Seine et Marne /F aus. Er war erst am
3.2.1852 preussischer Staatsbuerger geworden.
1864
wanderte der Tageloehner Johann Schramm *
8.10.1816 in Altforweiler mit der Ehefrau Katharina
Schwarz und dem Sohn Johann nach
Nonnoncourt /F aus. „Der Tageloehner Johann
Schramm, 57 Jahre, mit seiner Frau Katharina Schwarz, 57 Jahre, und dem Sohn
Johann, geb.1844, stellen am 29.04.1864 einen Antrag auf Ausreise nach
Nonnancourt/Frankreich. Der Landrat berichtet am 09.04.1864 an die
Bezirksregierung, dass für den Johann Schramm das vorgesehene Attest der
Kreis-Ersatz-Kommission nicht erteilt werden kann, und ich daher die Abweisung
des Gesuches ehrerbietigst beantrage. Auf der E.-Urkunde ist dann der Name des
Sohnes gestrichen worden.
8.12.1866 Der Steingutarbeiter Johann Schoenberger mit Frau Margaretha
Ecker und den Kindern Catharina, Johann, Anna und Mathias am 08.12.1866
nach Sarreguemines ausgewandert. "...wo er auf einer Fabrik in Arbeit
stehe und ein gutes Auskommen habe."
1866 wanderte der Tagelöhner Nikolaus Schneider *
5.12.1832 Altforweiler, 34 Jahre, mit seiner Frau Susanna Guldner/Helden, 30 Jahre, und den Kindern Angelika, 4
Jahre, Katharina, 2 Jahre und Peter ,1/2 Jahr, beantragen am 29.09.1866 die
Ausreise nach Frankreich, daß er sich im diesseitigen Untertanenverband nicht
zu ernähren vermöge.
1866 beantragte der Steinhauer Adam Schwarz (297410) * 7.1.1840 die
Auswanderung nach Odenhofen /F "woselbst er verheiratet ist (5.2.1866 in
Oberdorff /F) und zu seiner Ehefrau Anna
Maria Kiefer ueberzusiedeln wuensche"
29.5.1867 beantragte Matthias Sumann (294512)
*27.7.1841 in Ittersdorf mit der Ehefrau Anna Maria Lumen * 19.4.1844 in
Ittersdorf und der Tochter Maria die Auswanderung nach Frankreich. Sie liessen
sich in Villing nieder.
1864 erhielt Johann Schiffmann (264604) * 5.3.1838 in Haustadt
die Genehmigung zur Auswanderung nach Frankreich. Er lebte bereits seit 2
Jahren in Paris. „ ... habe ich dahier in einer Lederfärberei (F. Damoye,
27, rue de la Chopinette)
Arbeit gefunden und verdiene einen solchen Lohn, wie ich ihn in meiner Heimat
nie erwarten kann.“ (Konsens vom 28.12.1864)
1870 wanderte der Tageloehner Mathias Winter * 12.8.1818 auf dem Diersdorfer Hof mit der Ehefrau Margarethe Bach * 23.7.1821 Grosshemmersdorf
und 6 Kinder nach Paris aus.
1864
Die Tagelöhnerin Gertrud Schuler, Witwe von Bernhard Lorson, 41 Jahre, mit den
Kindern Johann, 20 Jahre, Barbara 19 Jahre, Nikolaus, 14 Jahre, Elisabeth, 12
Jahre und Peter, 10 Jahre, stellen am 23.04.1864 einen Antrag zur Auswanderung
nach Nonnancourt / Frankreich.
26.2.1874 ist der Steingutarbeiter Eduard Ulrich (403252) * 22.3.1857 in Beaumarais nach
Maastricht ausgewandert. Sein Vater Michael Ulrich erklärt am 16.02.1874 auf
dem Amt in Wallerfangen: "Vor zwei
Jahren bin ich mit meiner ganzen Familie nach Maastricht verzogen, um eine für
meine Verhältnisse sehr gute Stellung anzutreten. In demselben Etablissement
hat nun auch mein Sohn Eduard eine Stelle gefunden, sie ihm für sein ganzes
Leben die Existenz sichert. Er ist nämlich Aufseher, hat schon ein schönes
Gehalt und die Aussicht, mit der Zeit in seinen Verhältnissen aufgebessert zu
werden.“ Eduard oo am 4.2.1889 in Wallerfangen die Adelheid Vaudrevange *
7.9.1867 in Wallerfangen, sie bekamen in Maastricht 10 Kinder.
~1950 wanderte Jakob Schikofsky * 16.5.1927 in Sellerbach nach Kanada aus.
1817 Laut Verwaltungsakte von 1817 ist Nikolaus Thiel * 2.9.1782 in Theley 32
J. Tagelöhner aus Hasborn mit Ehefrau und 2 Kinder nach Russisch-Polen
ausgewandert.
1817 Lt. Verwaltungsakte stellte Johann Reuter * 1773 in Theley mit
seiner Ehefrau Maria Elisabeth Thiel
und ihre 7 Kinder am 13.01.1817 einen Auswanderungsantrag nach Russisch-Polen,
der wohl vollzogen wurde.
> 1749 wanderte Nikolaus Recktenwald * 1726 in
Marpingen vermutlich mit
Ehefrau Agnes Stillemunkes und Tochter Maria nach Ungarn aus.
Um 1764 wanderte Adam Schmitt (1766)
* 8.9.1725 Gehweiler mit der Ehefrau Anna Kraus * 3.4.1734 in Brotdorf
und 3 Kinder in das Banat nach Neudorf aus. In Neudorf kam Sohn Nikolaus am
31.8.1765 zur Welt.
< 1768 wanderte Michael Franck (7227) * 5.4.1742 in
Eiweiler mit der Ehefrau Margarethe
Mauer * 24.7.1740 nach Neudorf /Banat aus
> 1773 wanderte Johann Peter Brück * 14.5.1741 in Marpingen mit der Ehefrau Anna Haben * 13.1.1754 4 Kinder nach Ungarn aus.
> 1784 wanderte Johann Franz Eichhorn (186168) * ~1741
in Ottweiler mit seiner Ehefrau Anna Elisabeth Wendling und den Kindern nach
Ungarn aus.
~1785 wanderte
Wendel Recktenwald (452240) * ~1738 in Winterbach mit der 2. Ehefrau Angela Nied * 1748 in Wustweiler und
Kinder nach Rittberg /Ungarn aus.
~1790 wanderte Martin Fries (330618) * 6.4.1744 Thalexweiler mit der Ehefrau Johanna Schmitt * um 1750 in Aschbach
und 4 Jungen nach Ungarn aus.
1781- 85 wanderte Nikolaus Gerstner (239044) * 9.7.1741 in Holz, Heusweiler- mit der
Ehefrau Katharina Bommersbach *
12.3.1738 und 2 Kinder nach Galizien Snyntyce aus.